
Antike Klänge, moderne Magie
Lass die Klänge vergessener Welten mit Ancient Kingdom lebendig werden – einer Sammlung virtueller Instrumente, produziert von Doug Rogers und Nick Phoenix, mit dem weltbekannten Künstler Saulius Petreikis, der eine seltene Auswahl an Blasinstrumenten spielt. Mit vier bahnbrechenden Effekt-Signalpfaden und hochwertigen Mehrfachmikrofon-Aufnahmen lässt Ancient Kingdom deine Musik in eine Dimension eintauchen, in der Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen und die Geister verlorener Welten mit jedem Ton lebendig werden.
Von den Echos der Antike bis an den Rand des Unbekannten
Das intuitive Interface von Ancient Kingdom lädt dich ein, seltene Blasinstrumente zu entdecken und neue klangliche Welten zu erforschen. Das lebendige Center Display zeigt 3D-Instrumentenmodelle und immersive Landschaften, sodass du mühelos Libraries, Artikulationen, Mehrfachmikrofon-Setups und mehr steuern kannst. Das Left Panel ermöglicht die Klanggestaltung mit Mood-Presets, Performance-Skripten und präzisen MIDI-Kontrollen. Das Right Panel verwandelt antike Töne mit FX-Mischungen, Convolution-Reverbs und flexibler Signalführung.
Einzigartige Aufnahmetechniken
Diese Sammlung führt vier innovative Signalpfade ein, die Verstärker, Verzerrung, Megafone und rotierende Lautsprecher beinhalten. Diese Techniken verbessern die Anschlagsmerkmale der Instrumente und schaffen kräftige, immersive Klangerlebnisse. Ob für traditionelle Kompositionen oder experimentelle Klanglandschaften, Ancient Kingdom bietet eine reiche, historisch inspirierte Klangpalette.
Instrumente:
-
Armenian Duduk (A, C, G): Trauriger, ausdrucksstarker Klang, ideal für Kino- oder Weltmusik-Scores.
-
Bansuri: Indische Bambusflöte, ruhiger, spiritueller Klang, perfekt für melodische oder meditative Schichten.
-
Birbyne (A, Db): Litauisches Holzblasinstrument, heller, folkartiger Klang, großartig für baltische Themen.
-
Dambrelis: Litauische Maultrommel, rhythmisches Twang, verbindet mit Natur- und Folkloretraditionen.
-
Double Shepherd Flute: Slawische Doppel-Flöte, reiche, warme Töne für pastorale Themen.
-
Flugelhorn: Blechblasinstrument mit weichem, mildem Klang für majestätische oder intime Themen.
-
Fujara (High, Large): Slowakische Obertongesflöte, kräftiger, resonanter Klang für dramatische oder meditative Melodien.
-
Goat Horn Amber: Litauisches Blasinstrument, primitiv und roh, ideal für Kampf- oder Zeremonial-Themen.
-
Goat Horn Ebony: Moderne Version des Ziegenhorns mit raffiniertem, holzigem Ton für Wikinger-Themen.
-
Hulusi (High, Low): Chinesische Schilfrohrflöte mit mildem, geisterhaften Klang für atmosphärische Schichten.
-
Irish Whistle (Regular, High): Heller, klarer Ton, ausdrucksstark für keltische Volksmusik.
-
Labanoro Duda: Litauische Dudelsack mit brummendem, rhythmischen Energie für Volksfeiern.
-
Native American Cedar Flute (Flute, Piccolo): Atemähnlicher, gefühlsbetonter Klang, ruft die Ahnengeister hervor.
-
Persian Ney Flute: Antike, atmende Flöte, seelenvoller Klang für persische Mystik.
-
Shakuhachi: Japanische Bambusflöte, ausdrucksstark, verwendet in Zen-Meditation und traditioneller Musik.
-
Skuduciai Pipes: Litauische Panflöte, luftige, zarte Töne für den antiken ländlichen Geist.
-
Viking Lur: Antikes nordisches Blasinstrument, brassig, kräftiger Klang für epische Themen.
-
Viking Voices: Rohe, gutturale Gesangstraditionen für nordische Erzählungen und Rituale.
-
Viking War Horn: Nordisches Signalhorn, tiefer, eindrucksvoller Ton für Schlacht- oder Versammlungsthemen.
In dieser Software ist "Opus" als Sample-Player enthalten.
Mac:
- macOS 10.13 oder höher
- 64 bit
- Quad-Core CPU (Octa-Core empfohlen)
- 2,7 GHz oder höher
- RAM: 16GB (32GB oder mehr empfohlen)
- SSD-Festplatte (SATA or PCIe)
Windows:
- Windows 10 oder höher
- ASIO-Soundtreiber
- Quad-Core CPU (Octa-Core empfohlen)
- 2,7 GHz oder höher
- RAM: 16GB (32GB oder mehr empfohlen)
- SSD-Festplatte (SATA or PCIe)
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von EastWest Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.soundsonline.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!