
Rack To The Future
Die Rack-montierten Digital-Delays der 80er Jahre läuteten eine neue Ära von Audioeffekten ein, in der die innovativen elektronischen Designs saubere Delays erzeugten, die ganz frisch und neu klangen, aber mit besonderen und faszinierenden Klangeigenschaften. Auch Jahrzehnte später sind diese Sounds so unverwechselbar und inspirierend wie eh und je.
Delay-Doppelgänger
Das DIG-Plugin enthüllt die wahre Seele des digitalen Delays und verdoppelt sie - zwei simultane, integrierte Delays mit fesselnden Rack-Delay-Voicings aus den 1980ern und von heute. Erzeuge im Handumdrehen komplizierte synchronisierte Echomuster sowie hypnotische und atmosphärische Wiederholungen, die die Grenze zwischen Delay und Reverb verwischen.
Jedes der drei digitalen Delay-Voicings von DIG hat seine eigene, inspirierende Persönlichkeit: der adaptive Delta-Modulationsmodus aus den frühen 80ern, der 12-Bit-Pulscode-Modulationsmodus aus der Mitte der 80er und der moderne hochauflösende 24/96-Modus.
Voices Of Digital
Klingen nicht alle digitalen Delays gleich? Was verleiht einem Digital Delay seine einzigartige Persönlichkeit?
In den späten 70er Jahren machten die digitalen Konvertierungstechnologien rasante Fortschritte, und clevere Elektronikdesigner waren auf der Suche nach den bestmöglichen Leistungsmerkmalen mit einer Klangtreue, die zuvor weder mit Tonbändern noch mit analogen Schaltungen möglich war. Ihre phantasievollen Lösungen für die Beschränkungen des Konvertierungsprozesses führten zu Verzögerungen, die einige unbeabsichtigte und einzigartige Eigenschaften besaßen. DIG enthüllt auf wunderbare Weise ihre individuellen Persönlichkeiten.
-
ADM: Eine Ein-Bit-Konvertierungstechnik mit hoher Abtastrate, die sich aus der Sprachcodierung in der Telekommunikation entwickelt hat. Die Umwandlung und die unterstützende Signalaufbereitung, Begrenzung und Pre-Emphasis/De-Emphasis erzeugen eine perkussive Breitbandverzögerung, die mit zunehmender Eingangsdynamik mehr Charakter erhält.
-
12-Bit: Eine 12-Bit-, 32-kHz-PCM-Wandlung, die durch in den späten 70er Jahren entwickelte monolithische IC-Chips ermöglicht wurde. Pre-Emphasis/De-Emphasis und Companding werden mit den Wandlern kombiniert, um ein warmes Delay mit einem dimensionalen Gefühl zu erzeugen.
-
24/96: Ein sauberes, hochauflösendes Delay mit hoher Bandbreite und einem Hauch von Dynamik, der es dem Delay ermöglicht, sich gut mit dem analogen Trockensignal zu verbinden. Die 24-Bit-Auflösung und eine Abtastrate von 96 kHz sorgen für unverfärbte, artefaktfreie Wiederholungen.
Features
-
Zwei simultane, integrierte Delays mit einzigartigen digitalen Rack-Delay-Voicings
-
Jedes der integrierten Delays bietet echtes Stereo für insgesamt vier interaktive Delay-Linien
-
Einstellbare Modulation, Tone und Dry Level für die Kontrolle der Wiederholungen
-
Einstellbare Zeit, Pegel und Wiederholungen für jede Delay-Engine
-
Ein modernes und zwei klassische digitale Delay-Voicings: 24/96, ADM (Adaptive Delta Modulation) und 12 Bit
-
Bis zu zwölf Unterteilungen für Delay 1: Ganze, punktierte halbe, halbe, punktierte Viertel, Viertel (Standard), punktierte Achtel, Achteltriole, Achtel, Sechzehnteltriole, Sechzehntel, Zweiunddreißigsteltriole und Zweiunddreißigstelnote
-
Delay 1 Tempo-Modi für Projekttempo Sync- oder TAP-Modi mit Subdivision-Optionen oder Free-Modus
-
Delay 2 kann an das Zeit/Tempo von Delay 1 gekoppelt werden und verfügt über eigene optionale Unterteilungen: Gepunktete Viertel, Gepunktete Achtel, Goldener Schnitt, Achtel und Achteltriole
-
Repeats Lock-Schalter für unabhängige oder festgelegte Anzahl von Wiederholungen für Delay 1 und 2
-
Wählbarer Free Mode für Delay 1 und Delay 2 deaktiviert Unterteilungen und Synchronisation
-
Circular Repeats Effekt drücken und halten
-
Delay 1 bietet einen Verzögerungsbereich von 20ms bis 1,6s. Delay 2 bietet einen Delay-Bereich von 7ms bis 2,4s (die Bereiche können je nach Sync- oder TAP-Tempo und Subdivision-Auswahl abweichen)
-
Vollständig anpassbare Plugin-Eingangs- und Ausgangspegel mit Metering
-
Anpassbare Plugin-Oberfläche mit wählbaren Anzeigemodi für Parameterwerte, Fenstergrößen und Farbschemata
-
Factory Presets enthalten
Mac:
- macOS Catalina 11.6.4 oder höher (ausgenommen macOS 14.x )
- Apple M1 oder Intel® Core™ i5 Processor
- 64 bit
- RAM: 8GB
Windows:
- Windows 10 oder höher
- Intel Core i5 processor oder AMD Prozessor
- 64 bit
- RAM: 8GB
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Strymon Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.strymon.net registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!