
Austrian Harpsichord - Zeitreisen Sie mit Ihrer Musik
Trotz seines Alters noch gut spielbar, liegt in Valotti-Stimmung (392 Hz) für den eigenen Sampler vor, aufgenommen mit allen drei Klangvariationen: 8'- und 4'-Register sowie beide gemeinsam eingespielt. (Presets in 440 Hz ebenfalls vorhanden).
Das Instrument verzichtet in der Bassoktave auf ein Cis als typisches Merkmal der Bauweise - zusätzlich optimierte Presets als "normal" spielbares Instrument liegen im Sampler daher ebenfalls vor.
Wie alle Cembali ist auch das österreichische Cembalo nicht anschlagdynamisch, jedoch ändern sich bei jedem Anschlag Klangnuancen. Um bei wiederholtem Anschlag nicht die gleiche digitale Aufnahme zu spielen, was als unnatürlich empfunden wird, haben wir bei jede Note achtfach (4': vierfach) aufgenommen. Gerade bei Trillern oder schnellen Passagen behält das Instrument dadurch auch im Sampler seine natürliche Eleganz und Lebendigkeit.
Ebenso oft vernachlässigt werden auch die Kielgeräusche beim Loslassen der Tasten - im Zuge digitaler Perfektionierung wird das vermeintliche Nebengeräusch gerne weggelassen. Dabei tragen gerade diese Kleinigkeiten nicht unerheblich zum Klangeindruck und Spielgefühl bei. Sie liegen hier in vierfacher Ausfertigung für jede Note vor.
Diese Multi Format Library (enthaltenes Format bzw. Formate sind in der Produktbeschreibung aufgeführt) enthält keine Wiedergabesoftware. Zum Laden und Abspielen der in diesem Produkt enthaltenen Sounds ist eine geeignete Software erforderlich.
Zu Ihrem eigenen Schutz erhalten Sie diese Library als individuelle, personalisierte Daten mit einem digitalen Wasserzeichen - DWM!