Alle Phrasen sind von professionellen Studio Musikern eingespielt und unter den besten Vorraussetzungen aufgenommen. Alles in 24 bit Qualität, ohne zusätzliche Effekte. Die Stile erstrecken sich von 60/70er Soul und Funk, Disco, 80er Pop, 90er Acid Jazz, Nu Jazz, Rock, Funk, House,RnB, HipHop bis zu den aktuellsten Hit-Produktionen.
Kein anderes PlugIn bietet die Flexibilität die Tonart und das Tempo des Audiomaterials zu ändern. Nur Live aufgenommene Licks, kein Midi!
Die Stile erstrecken sich von 60/70er Soul und Funk, Disco, 80er Pop, 90er Acid Jazz, Nu Jazz, Rock, Funk, House,RnB, HipHop bis zu den aktuellsten Hit-Produktionen.
Content
Horn Section besteht aus:
- Baritone, Tenor und Alto Sax
- Posaune
- Trompete
- Flöte
Alle Instrumente sind von professionellen Studio Musikern eingespielt und unter den besten Vorraussetzungen aufgenommen worden. Alles in 24 Bit Qualität, ohne zusätzliche Effekte.


Gleich mal HIER lesen


Liquid Horn Section
Blow my hat off! This Horn Section is, thanks to the Liquid Player and the first class quality of the samples, miles ahead of any mere mortal library. Funk- and soulproducers without their own horns should buy this one immediately.
Liquid Horn Section
PC & Musik, Juni 2006
http://www.pc-und-musik.de
(...)
Sounds:
A soundbank seperate into staccato and legato with the categories „high“, „mid“ and „low intensity“. In there you‘ll find folders like „Coolphunk“, „Harlem“ or „Groovemaster“ and they even keep what they promise. Each phrase is served with the classical orchestra (saxophone, trambone, trumpet, and so on). Besides that the library also includes an extra section with chords, swells and extra notes. The whole material is perfectly recorded and sound like the above named bands (Tower of Power, Earth, Wind & Fire, and others).
Conclusion:
Blow my hat off! This Horn Section is, thanks to the Liquid Player and the first class quality of the samples, miles ahead of any mere mortal library. Funk- and soulproducers without their own horns should buy this one immediately.
Translated by Wenzel Mehnert / Ueberschall


Liquid Horn Section
In fact, Horn Section is probably the most successful Liquid Instrument yet seen (...) and the quality of the samples themselves is top-notch.
Liquid Horn Section
Compupter Music, April 2007
http://www.computermusic.co.uk
Unless you have the resources to record the real instruments, getting a good brass
sound out of your computer is next to impossible. Or rather, it was, for the Liquid
Instrument Horn Section makes a much better job of doing this than most synths and
sample libraries.
(...)
In fact, Horn Section is probably the most successful Liquid Instrument yet seen – it’s
possible to alter the original sounds quite a bit before they start to sound unnatural,
and the quality of the samples themselves is top-notch.
(...)
If you want realistic brass parts that can be tailored to your project with ease, look no
further.
9/10


Liquid Horn Section
Of course you could also play some chords with an usual sampler but you‘ll never achieve the liquid sound experience given with this plug-in.
Liquid Horn Section
Musicians Life
www.musicianslife.de
(...)
Conclusion
Horn Section is a new enrichment for the Liquid Instrument Series. Instead of postulated horns you‘ll find find a wide spectrum of woodwinds and brasses, tailored for the arrangment of complete horn sections. But no alternative to the solo brasses Liquid Trumpet and Saxophone.
As expected also this library convinces with the quality of sound. All licks can be changed in tempo and scale and thanks to the Melodyne-Algorithm the outcome is still on the highest level. The stability of this program is also creditable. We experienced no difficulties on our system (Mac G5 DUAL 1,8 GHz PPC, OSX 10.4.10, Host: Cubase 4.1).
Within the 600 mb library you‘ll find almost everything you need for a complete horn section. Of course you could also play some chords with an usual sampler but you‘ll never achieve the liquid sound experience given with this plug-in.
(...)
Andreas Ecker
Translated by Wenzel Mehnert / Ueberschall


Liquid Horn Section
Da blas mir einer nen Storch - an diese Horn Section kommt dank Liquid Player und erstklassigem Einspielergebnis keine normalsterbliche Sampling-CD heran.
Liquid Horn Section
PC & Musik, Juni 2006
http://www.pc-und-musik.de
(...)
Sounds: Eine Soundbank (ca. 700 MB), unterteilt in Staccato und Legato, mit den Kategorien "High", "Mid" und "Low Intensity". Da finden sich dann so vielversprechende Bezeichnungen wie "Coolphunk", "Harlem" oder "Groovemaster", die überdies noch halten, was sie versprechen. Jede Phrase wird in der klassischen Besetzung serviert (siehe oben), zum Teil unisono, zum Teil als Akkordphrase. Zum Abschluss der geblasenen Herrlichkeit gibt´s dann noch eine Schublade voller Extras mit Glissandi, Chords, Swells und Extra Notes. Das gesamte Material wurde erstklassig und live eingetutet, da klingen dann wirklich die oben angeführten Bands durch.
Fazit: Da blas mir einer nen Storch - an diese Horn Section kommt dank Liquid Player und erstklassigem Einspielergebnis keine normalsterbliche Sampling-CD heran. Funk- und Soulproduzenten ohne eigenes Gebläse schlagen sofort zu.


Liquid Horn Section
Um nicht zu sagen, Horn Section ist vermutlich das erfolgreichste Liquid Instrument bisher. Es ist möglich den Sound sehr weit zu verbiegen bevor er anfängt unnatürlich zu klingen und die Qualität der Samples ist erste Klasse.
Liquid Horn Section
Compupter Music, April 2007
http://www.computermusic.co.uk
Außer mit den Möglichkeiten echte Instrumente zu recorden ist es fast unmöglich einen guten Brass Sound aus seinem Computer zu bekommen. Sagen wir eher, das war es zumindest mal. Liquid Horn Section macht einen weit besseren Job als die meisten Synths und Sample Libraries.
(...)
Um nicht zu sagen, Horn Section ist vermutlich das erfolgreichste Liquid Instrument bisher. Es ist möglich den Sound sehr weit zu verbiegen bevor er anfängt unnatürlich zu klingen und die Qualität der Samples ist erste Klasse.
(...)
Wenn Sie auf der Suche nach realistischen Brass Samples sind die einfach an ihr Projekt angepasst werden können brauchen sie nicht länger zu suchen.
9/10
Übersetzt von Wenzel Mehnert / Ueberschall
Der ELASTIK 3.6.3 Loop-Player ist in diesem Produkt enthalten.
Mit seiner intuitiven Loopeye Editing-Oberfläche, Pitch, Scale und Tempo Algorithmen in höchster Audioqualität und einer gigantischen Sammlung von speziell erstellten Sample-Libraries, die nahezu jedes Genre abdecken, ist Elastik eine mächtige Workstation für die loop-basierte Musikproduktion. Er kann als Standalone Anwendung oder als Plugin in so gut wie jeder DAW unter macOS und Windows verwendet werden.
Mac:
- macOS 10.12 oder höher
- Apple Silicon Support
- 64 bit
Windows:
- Windows 8 oder höher
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Ueberschall Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.ueberschall.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.