
Sammlung renommierter Mixing Plug-Ins
Live Pack II bietet eine große Auswahl an professionellen Plugins - nicht nur - für die Live Anwendung. Zu den neuen Plug-Ins gehören der 6034 Ultimate Multiband, 6050 Ultimate Channel Strip, AE600 Active EQ, EC-300 Echo Collection, ML8000 Multiband Limiter und der NR800 Noise Reduction Processor.
Des weiteren sind Plug-Ins aus dem ursprünglichen Live Pack Bundle enthalten: Channel G, DE555, FutzBox, ML4000, NF575 und der mit dem Emmy Award ausgezeichnete SA-2 Dialog Processor.
Im Überblick
- 6034 Ultimate Multi-band
- 6050 Ultimate Channel Strip
- AE600 Active EQ
- EC-300 Echo Collection
- ML8000 Multi-band Limiter
- NR800 Noise Reduction Processor
- Channel G
- DE555
- FutzBox
- ML4000
- NF575
- SA-2 Dialog Processor
Mac:
- macOS 10.10-12
- Intel oder Apple Silicon Prozessor
- 64 bit
- AAX Native, AU und VST3 Plugin-Format (kein VST)
Windows:
- Windows 10
- AAX Native, AU und VST3 Plugin-Format (kein VST)
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von McDSP Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.mcdsp.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Für die Aktivierung können Sie entweder einen iLok Dongle (iLok 2 oder iLok 3) oder den iLok Cloud-Autorisierungsprozess verwenden.
Der iLokDongle* kann verwendet werden, um die geschützte Software auf verschiedenen Computern laufen zu lassen. Ihre Lizenzen können mit dem iLok License Manager einfach verwaltet werden. Eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer und ein kostenloses Benutzerkonto auf www.ilok.com sind erforderlich, um das Produkt zu autorisieren. Um Ihre Investition vor Diebstahl oder Verlust zu schützen, empfehlen wir den iLok Zero Downtime-Schutz mit TLC.
*Der iLok ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber hier erworben werden.
iLok Cloud erfordert einen iLok-Account, der kostenlos unter www.ilok.com eingerichtet werden kann. Bitte installieren Sie die neueste Version des iLok License Managers, damit Sie Ihre Berechtigungen verwalten und eine iLok Cloud-Sitzung aktivieren können. Für alle iLok Cloud-Sitzungen ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!