Nachkomme des Moog Phaser aus den 1970er-Jahren mit integriertem LFO
Der 1999 vorgestellte MF-103 12-Stage Phaser enthielt zwei komplette modulare Funktionen: einen 6-stufigen/12-stufigen spannungsgesteuerten Phaser und einen spannungsgesteuerten Weitbereichs-Niederfrequenz-Oszillator (LFO). Der MF-103 wurde von Bob Moog und seinem Ingenieursteam entwickelt und war ein direkter Nachfahre der originalen modularen Moog-Synthesizer, angepasst an die Verarbeitung, Modulation und das Spiel mit Eingängen von Gitarre, Stimme und Synthesizer bis hin zu jeder erdenklichen Audioquelle.
Der MF-103 Stage Phaser wurde als MF-103S akribisch nachgebildet, um nicht nur den psychedelischen, einhüllenden Sound des Originals einzufangen, sondern auch die organische Art und Weise, in der die Parameter interagieren, um ein musikalisches Spielerlebnis zu schaffen.
Mit CV-Interkonnektivität, Stereofunktionalität, einem erweiterten Funktionsumfang, der Möglichkeit, mehrere Instanzen laufen zu lassen, und Presets passt das MF-103S Plugin die klassische Moogerfooger-Funktionalität weiter an den modernen digitalen Schöpfer an.
MF-103S erweitert das klassische Moogerfooger-Pedal
Das MF-103S bietet einzigartige Funktionen, die es bei dem Hardware-Instrument nicht gibt, darunter:
-
OUTPUT MODE bildet die MAIN- und AUX-Ausgänge des originalen MF-103 nach und erlaubt es, diese in STEREO-Konfigurationen zu routen.
-
LFO TYPE schaltet zwischen dem MONO LFO des Originals um oder erzeugt einen zweiten invertierten LFO für STEREO-Modulation.
-
Der MF-103S 12-Stage Phaser bietet CV-Eingänge für LFO Rate, LFO Amount, Resonance, Phaser Sweep und einen zweiten Sweep-Eingang, um die beiden Sektionen der sechs Stufen unabhängig voneinander zu modulieren, sowie die Möglichkeit, diese Modulationen abzuschwächen oder abzuschwächen.
Die Moogerfooger-Effekt-Plug-Ins reichen von sauberer Filterung bis hin zu wild experimenteller Modulation, die entwickelt wurde, um jeden Sound zu manipulieren, zu verbessern und vollständig zu transformieren. Diese Effekte haben jeweils ihre eigene Identität und sind so konzipiert, dass sie in Ihrer Audiokette perfekt nebeneinander funktionieren.
Mac:
- macOS 10.13 oder höher
- Apple Silicon kompatibel
- 64 bit
- RAM: 4GB oder höher
Windows:
- Windows 10
- 64 bit
- RAM: 4GB oder höher
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Moog Music Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter https://software.moogmusic.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!