
Eine neue Welt
Omnisphere ist der Flaggschiff-Synthesizer von Spectrasonics – ein Instrument von außergewöhnlicher Power und Vielseitigkeit. Top-Artists weltweit verlassen sich auf Omnisphere als zentrale Quelle ihrer klanglichen Inspiration. Diese preisgekrönte Software vereint zahlreiche Syntheseformen in einem beeindruckend klingenden Instrument – für eine klangliche Entdeckungsreise, die ein Leben lang anhält.
Bitte beachten: in der produktionstechnisch bedingten Übergangsphase wird die Omnisphere v2 Box ausgeliefert. Nach der Registrierung bekommst du ein kostenloses Omnisphere 3 Upgrade direkt von Spectrasonics in deinen Account gelegt!
Sonderpreis - nur solange der Vorrat reicht!
Tausende Sounds, schnellerer Zugriff, gleiche Größe
Massive Factory Collection: 18 beeindruckende Libraries mit tausenden super kreativen und inspirierenden Sounds – entwickelt vom preisgekrönten Spectrasonics Sound Design Team.
Kuratiert: Finde die Sounds, die du brauchst, blitzschnell in sorgfältig zusammengestellten Libraries, präzise nach Anwendungszweck organisiert.
Remastered: Alle klassischen Omnisphere-Patches wurden mit den Features und Effekten von Version 3 aufgefrischt und modernisiert.
Optimiert: Dank verlustfreier Optimierung benötigt die riesige Library von Omnisphere 3 nicht mehr Speicherplatz als Omnisphere 2.
Adaptive Global Controls: Passe die wichtigsten Klangcharakteristiken eines Patches ganz einfach an – Tone, Ambience, Filter, Envelope, Vibrato und Unison. Diese intelligenten Regler analysieren jeden Patch automatisch für musikalisch überzeugende Ergebnisse.
Patch Mutations: Erzeuge sofort Variationen eines beliebigen Patches – von subtil bis extrem! Jede Mutation wird automatisch gespeichert und kann jederzeit wieder aufgerufen werden.
Synthese- und Sounddesign-Features
-
Quadzone Modulation: Sorgt für dramatische, ausdrucksstarke klangliche Bewegungen.
-
36 neue Filtertypen: Sieben unterschiedliche Klangcharaktere in einer vollständig überarbeiteten Filtersektion.
-
Circuit-Modeled Saturation: Liefert warme, authentische analoge Färbung.
-
Dual Frequency Shifter: Der weltweit erste polyphone Dual-Frequenz-Shifter mit Tastatur-Tracking.
-
Vintage Oscillator Drift: Verleiht den begehrten analogen Drift für mehr Lebendigkeit.
-
Über 100 EDM-Wavetables: Sweepbare Wavetables für futuristisches Sounddesign.
-
Unison Phase Scatter: Mix- und Analogfunktionen für besonders dichte, lebendige Klanglandschaften.
-
Classic Glide Modes: OBXA®-, Moog®- und Odyssey®-Portamento-Kurven mit Auto-Bend und CS80-Glissando.
-
Polyphonic Expression: Vollständige MPE-Unterstützung eröffnet ein riesiges kreatives Spielfeld.
Einzigartige, tief gesampelte Klangquellen: Geblasenes Straußenei, tonal spielbarer Sand, Nyckelharpa, Lyrenharfe, Celestaphone, magische Metallophone, Sul Tasto Cello, perkussiver Schnee, Piano Harmonics, Tongue Slap Flute und viele mehr.
Deutlich erweiterte Hardware-Integration: Omnispheres Hardware-Integration funktioniert jetzt mit nahezu jedem wichtigen Synthesizer und MIDI-Controller.
The Bridge: Die Hardware-Integration verbindet Hardware und Software – für direkten, haptischen Zugriff mit deinem bestehenden Equipment.
Universelle Unterstützung: Über 300 Hardware-Profile sind enthalten – einfache Einrichtung, breite Kompatibilität und sofort einsatzbereit.
Weitere Highlights von Version 3
- Omnisphere FX Rack Plug-in
- Neugestalteter Full Browser
- Umfassende Umsetzung von Unterkategorien
- Verzeichnisbaum-Interface im Full Browser
- „Hide“-Funktion – verstecke Sounds, die du nicht brauchst
- Library-Bilder für eine beeindruckende Präsentation
- Vereinfachtes Tagging-System mit Keywords und Stimmungen
- Volle Abwärtskompatibilität mit allen vorherigen Versionen
Vollständige Spezifikationen
Synthese Features
- Audio Import: Verwende eigene Audiodateien als Klangquelle direkt in Omnisphere.
- Quadzone-Synthese: Ermöglicht dramatische, ausdrucksstarke Klangbewegungen und eröffnet viele kreative Möglichkeiten.
- Leistungsstarke Granularsynthese: Für beeindruckende Klangtransformationen.
- Wavetable-Synthese: Morphende Wellenformen für reichhaltiges Sounddesign.
- Vier-Layer-Architektur: Mit Harmonia, das jeder Layer vier zusätzliche Oszillatoren hinzufügt, für erweiterte klangliche Komplexität.
- Polyphoner Dual Frequency Shifter: Kann seriell oder parallel eingesetzt werden.
- FM- und Ringmodulations-Funktion: Erzeugt aggressive, komplexe Klangfarben.
- Flex-Mod-Modulationssystem: Leistungsstarkes Matrix-Routing im modularen Stil.
- Patch-LFOs: Jede Stimme enthält acht voll ausgestattete LFOs mit Sync, Delay und komplexen Wellenformen.
- Envelopes: Zwölf Hüllkurven verfügbar, von einfachen ADSR-Varianten bis zu komplexen Multi-Breakpoint-Interfaces.
- Polyphonic Timbre Shifting, Waveshaping und Reduction: Für zusätzliche klangliche Tiefe.
- Verarbeitung von Sample-basierten Klangquellen: Kann mit allen Synthese-Funktionen bearbeitet werden.
- Patch Mutations: Sofortige Erzeugung von klanglichen Variationen.
Performance
- Bahnbrechende Hardware-Integration: Direkte, haptische Kontrolle mit über 300 unterstützten Geräten.
- Adaptive MIDI Scaling: Externe Controller reagieren immer flüssig und zuverlässig, auch auf der Bühne.
- Live Mode für Performance: Nahtloses Layering von Patches in Echtzeit.
- Stack Mode Interface: Ermöglicht komplexes Patch-Layering, Splits und Crossfades.
- Live Keyboardist Factory Library: Speziell kuratierte Patches für den Einsatz auf der Bühne in einer Band.
Arpeggiator
- Modernste Arpeggiator-Funktionen: Viele einzigartige Features für kreative Patterns.
- Vielseitige Noten-Patterns: Verschiedene Spielmodi, Funktionen, Latch-Optionen und Step-Modifikatoren.
- Flexible Steuerung: Trigger-Typen und Clock-Raten vollständig einstellbar über einen variablen 32-Step-Pattern-Programmer.
- Bis zu acht Arpeggiatoren gleichzeitig: Unterstützt in STACK- und LIVE-Modi.
- MIDI-Capture: Arpeggiator-MIDI-Dateien können zur weiteren Bearbeitung in deiner DAW aufgenommen werden.
- Pattern-Presets: Factory- und User-Presets inklusive, eigene Patterns speicherbar.
- Groove Lock: Synchronisation perfekt mit Standard-MIDI-Dateien.
- Strumming Modifiers: Kontrolle über Strum-Spread.
- Humanity & Life Controls: Natürliche Timing-Variationen und dynamische Veränderungen.
- Chord Voicings & Inversion Modifiers: Erweiterte harmonische Möglichkeiten.
- Pitch Slides pro Step: Mit variabler Länge.
- Step Dividers: Erzeugen spannende Ratcheting-Effekte.
Oszillatoren
- Bis zu 20 Oszillatoren pro Patch: Sowohl DSP-Synthese als auch samplebasiert nutzbar.
- Synth-Oszillator: Enthält 638 DSP-Wellenformen.
- Morphende Wavetables: Jede Wellenform kann moduliert werden und sorgt für reichhaltige klangliche Bewegungen.
- Oscillator Drift-Funktion: Fügt die begehrte analoge Instabilität hinzu.
- Polyphonic Timbre Shifting, Waveshaping und Reduction: Bieten zusätzliche Möglichkeiten der Klangformung.
- Dual Frequency Shifter: Kann seriell oder parallel eingesetzt werden.
- FM- und Ringmodulations-Funktion: Ermöglicht aggressive, charaktervolle Klangfarben.
Modulation
- Leistungsstarkes Matrix-Routing: Ermöglicht modulare, flexible Modulationen.
- Besondere Modulationsquellen: Alternating, Random, 3-Step, Bias, MPE und Orb.
- Morphing Modulation: Zwei Modulationsquellen können dynamisch durch beliebige Eingaben gemischt werden.
- Erweiterte Mod-Matrix: Jetzt mit 48 Slots für Modulations-Routings.
- Effekt-Modulation: Alle Effekt-Einheiten können vollständig innerhalb der Matrix moduliert werden.
- Mod-Targets mit Echtzeit-Animation: Visualisieren aktiv die Modulationsbewegungen.
- Praktisches Seitenpanel: Zeigt alle aktiven Modulationen auf einen Blick.
- Feine Kontrolle: Jeder Slot bietet Smoothing- und Inversionsoptionen.
- Optimierter Workflow: Matrix kann nach Quellen oder Zielen sortiert werden.
Filter
Die Dual-Filter-Architektur ermöglicht die Schaltung der Filter seriell oder parallel und umfasst 69 Filter-Algorithmen:
Beefy LPF 2-pole, Beefy LPF 4-pole, Classic LPF 1-pole, Classic LPF 2-pole, Classic LPF 3-pole, Classic LPF 4-pole, Classic LPF 6-pole, Classic LPF 8-pole, French LPF 2-pole, French LPF 4-pole, Jupiter LPF 2-pole, Jupiter LPF 4-pole, OB LPF 2-pole, OB LPF 4-pole, Sauce LPF 2-pole, Sauce LPF 4-pole, Subtle LPF 1-pole, Subtle LPF 2-pole, Jupiter HPF 1-pole, Jupiter HPF 2-pole, Jupiter HPF 4-pole, OB HPF 2-pole, OB HPF 4-pole, Sauce HPF 2-pole, Sauce HPF 4-pole, Beefy BPF 2-pole, Beefy BPF 4-pole, OB BPF 2-pole, OB BPF 4-pole, Sauce BPF 2-pole, Sauce BPF 4-pole, Allpass Filter, Notch Filter, State Variable OB, State Variable Sauce, Vowel Filter, LPF Gentle 6db, LPF Crisp 12db, LPF Warm 12db, LPF Juicy 12db, LPF Power 12db, LPF Warm 24db, LPF Smooth 24db, LPF Colorful 24db, LPF Edge 24db, LPF Juicy 24db, LPF Power 24db, LPF UVI 1, LPF UVI 2, LPF UVI 3, HPF UVI, HPF Crisp, HPF Juicy 12db, HPF Power 12db, HPF Juicy 24db, HPF Power 24db, Bandpass, Bandpass Juicy 12db, Bandpass Power 12db, Bandpass Juicy 24db, Bandpass Power 24db, Notch, Allpass, Metal Pipe-, Metal Pipe+, Formant, Resonator-, Resonator+, State Variable Filter 12db, State Variable Filter 24db.
Effects
- 93 integrierte FX-Einheiten: Vollständig modulierbar innerhalb von Omnisphere.
- Bonus-FX-Rack-Plugin: Omnisphere FX Rack als AU/VST/AAX enthalten.
- Layer-spezifische FX-Racks: Jeder Layer verfügt über ein eigenes FX-Rack, zusätzlich ein Aux-Rack und ein finales Common-Rack.
- Multi-Rack-Setup: Jede Multi enthält 4 zusätzliche Aux-Racks sowie ein finales Mastering-Rack.
Interface
- Adaptive Global Controls: Schnellere Klanggestaltung durch zentrale Regler.
- Flow Capture™: Nimmt spontane musikalische Ideen in Audio und MIDI auf.
- Hochauflösende, skalierbare Benutzeroberfläche: „Zoom“ in tiefere Syntheseebenen möglich.
- Sound Lock: Sperrt bestimmte Klangaspekte, um beim Browsen nützliche Variationen zu erzeugen.
- Sound Match: Findet sofort alle verwandten Sounds in der Library.
- ORB Circular Motion Interface: Ermöglicht unendlich verschiebbare Variationen.
- Einfaches Teilen von Sounds und Projekten: Für Zusammenarbeit und Drittanbieter-Libraries.
- Side Panel Mini-Browser & Fullscreen Browser: Mit Such- und Tag-Funktionen.
- Inklusive Standalone-Version: Mit Aufnahmefunktion.


Fazit (Auszug)
Das enorme Kreativpotential, das in vielen Instrumenten der Library steckt, sucht seinesgleichen. Eric Persing und seine Crew haben sich in puncto Klangdesign selbst übertroffen. Aufwand und Mühen wurden dabei nicht gescheut, man denke nur an die Schlauchbootfahrt durch eine Höhlenlandschaft, mit dem Ziel, den Klang von Stalaktiten als tonale Percussion einzufangen.
umfangreicher und detaillierter Omnisphere II Test bei releasetime.de
Mac:
- macOS 13 oder höher
- Intel und Apple Silicon Native
- 64-bit Host
- 2.4 GHz oder besserer Prozessor
- 8GB of RAM, 16GB oder mehr empfohlen
- 64GB freier Festplattenspeicher
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64-bit Host
- 2.4 GHz oder besserer Prozessor
- 8GB of RAM, 16GB oder mehr empfohlen
- 64GB freier Festplattenspeicher
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Spectrasonics Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.spectrasonics.net registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.