
"Organum Venezia" ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Organisten und Liebhaber des französischen Kirchenorgelklangs!
Diese virtuelle Kirchenorgel wurde zwar in der Nähe von Venedig aufgenommen, aber sie besitzt den Charme und das charakteristische Klangbild einer Orgel aus der berühmten Cavaillé-Coll und Puget Manufaktur in Frankreich. Sie wurde von dem Orgelbauer Andrea Zeni Tesero (Trento) im Jahr 1999 anlässlich des hundertsten Todestages von Cavaillé-Coll erbaut.
Jede einzelne Pfeife der Orgel wurde mit großer Sorgfalt und professioneller Mikrofontechnik aufgenommen, um nicht nur den Klang der Orgel, sondern auch die Atmosphäre der Kirche einzufangen. Jedes Detail, von ihrem Atem bis zu ihrer Farbe, das Vibrieren der Luft, wird originalgetreu wiedergegeben - ein bezaubernder und stimmungsvoller Klang, wie man ihn nur bei der "Königin der Instrumente" erleben kann. Von majestätischen "Tutti"-Passagen bis hin zu zarten "Flöten" und hellen "Zungenstimmen" bieten die vielfältigen Register ein breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten für jeden Organisten und entführt dich beim Spielen in eine traumhafte Kathedrale!
Organum Venezia verfügt über fünf Keyswitches, mit denen zwischen eigenen Registerkombinationen gewechselt werden kann sowie Volume Regler für jedes Register. Die vier unterschiedlichen Halleffekte sorgen für einen beispiellosen Realismus.
Dank des schnellen Zugriffs auf eine Vielzahl von vorprogrammierten Kombinationen ermöglicht dir Organum Venezia einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der geistlichen Musik.
Die verschiedenen Register:
- Tutti (combination)
- Combi Funds 8 (combination)
- Combi Flutes 4 (combination)
- Combi Ripieno (combination)
- Combi Reeds (combination)
- Old Chappel (special “old style” stop)
Grand Organ (GOR) manual stops: Basson 16, Trumpet 8, Flute 16, Montre 8, Prestant 4 & Plein
Positive (POS) manual stops: Oboe 8, Flute 8, Octave, Nazard & Celeste
Pedal (PED) board stop: Flute 16
Organum Venezia wurde von V3SOUND in Zusammenarbeit mit der Symphonia Concert Library und Best Service entwickelt.
Mac
- macOS 10.15 - macOS 15
- 64-Bit: Stand-alone, AU, VST3, AAX (native Apple Silicon oder Intel)
- RAM: 4 GB (mehr empfohlen)
Windows
- Windows 10 oder neuer
- 64-Bit: Stand-alone, VST3, AAX
- Intel Core Prozessor
- RAM: 4 GB (mehr empfohlen)
Das neueste Engine Player Tutorial-Video finden Sie: Engine Audio
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Engine Audio Produkten müssen Sie sich unter www.bestservice.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.