
Entfernen Sie Rauschen aus Ihrem Audiomaterial
Der Oxford DeNoiser mit integriertem De-Hisser bietet eine chirugische Entfernung von Breitbandrauschen in Echtzeit.
Der Mechanismus basiert auf einer kontinuierlichen Analyse des Eingangssignals, um ein Rauschprofil zu erstellen. Alternativ können Sie auch den Freeze-Modus verwenden, um einen Audioabschnitt zu sampeln, der nur das Zielrauschen enthält. Legen Sie einfach den Schwellenwert fest, unterhalb dessen das Rauschen entfernt werden soll, und verwenden Sie den Reduction-Slider nach Belieben.
Weitere Details in englischer Sprache:
Sonnox understand the delicate balance between removing noise and retaining the character of your original recording, so they have added a Warmth control to return some richness and added a DIFF function to audition only the removed noise.
Features
-
Separate DeHiss, Detect & Remove Sections for intuitive use
-
High resolution display of input signal & its noise profile
-
Frequency Bias Curve to fine-tune noise threshold & reduction
-
Mid-Side mode to de-noise only side content
-
Warmth control for sweetening after noise removal
-
Make-up gain for true A/B comparisons
Mac
- macOS 10.8 - 10.15
- 64 bit
Windows
- Windows 7 oder höher
- 64 bit
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Sonnox Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.sonnox.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!