
Höchste Klangqualität, unübertroffener Workflow
Ein Equalizer ist wahrscheinlich das Werkzeug, das du beim Mischen und Mastern am häufigsten verwendest, also brauchst du das Beste vom Besten. Mit FabFilter Pro-Q 4 erhältst du die höchstmögliche Klangqualität, einen sehr ausführlichen Funktionsumfang und eine großartige, innovative Benutzeroberfläche mit konkurrenzlosem Bedienkomfort.
Funktionen für Mixing und Mastering
Pro-Q 4 bietet alles, was sich ein anspruchsvoller Tontechniker nur wünschen kann: einen erstklassigen linearen Phasenbetrieb zusätzlich zu den Modi „Null Latenz“ und „Natürliche Phase“, einen sanften dynamischen und spektralen EQ, eine bandweise Mitten-/Seitenbearbeitung, volle Surround-Unterstützung (bis zu Dolby Atmos 9.1.6), eine intelligente Solo-Funktion, optionales Auto Gain und einen integrierten, vollständig anpassbaren Spektrumanalysator.
Mühelose Gestaltung deines Sounds
FabFilter Pro-Q 4 wurde entwickelt, um dir zu helfen, deinen Sound so schnell wie möglich zu erreichen. Über das große interaktive EQ-Display kannst du Bänder hinzufügen oder skizzieren, wo du sie brauchst, den dynamischen EQ für jedes Band aktivieren und mehrere Bänder auf einmal auswählen und bearbeiten.
Einzigartige Funktionen wie Spectrum Grab, Vollbildmodus und EQ Match beschleunigen deinen Arbeitsablauf noch mehr. Probier es selbst aus!
FabFilter Goodies
Natürlich erhältst du auch die üblichen FabFilter-Goodies: perfekt abgestimmte Drehregler, interaktives MIDI-Learn, Undo/Redo und A/B-Schalter, Smart Parameter Interpolation für sanfte Parameterübergänge, eine umfangreiche Hilfedatei mit interaktiven Hinweisen, samplegenaue Automation, erweiterte Optimierung und vieles mehr.
Instanz-Liste
Alle deine Pro-Q 4 Instanzen in einer Oberfläche. Mit Pro-Q 4 kannst du jede andere Plug-in-Instanz in deiner Session von einer einzigen Oberfläche aus steuern und einfach durch die Liste navigieren, indem du nach Belieben filterst, anheftest und zoomst.
Wenn du erst einmal weißt, wie man damit umgeht, wird die Instanzliste eine enorme Zeitersparnis sein, die es viel einfacher macht, das erste EQing zu Beginn deiner Mix-Session einzustellen.
Spektrale Dynamikbearbeitung
Präzise Behandlung von Problemfrequenzen. Im Spectral-Dynamics-Modus ändert Pro-Q 4 nicht die Verstärkung des gesamten Bandes, sondern löst pro spezifischer Frequenz innerhalb des Bandes aus, wenn diese den Schwellenwert überschreitet, wobei andere Frequenzen unangetastet bleiben. Dies ist eine großartige Methode zur Behandlung unterschiedlicher Problemfrequenzen in Ihrem Audiomaterial.
Normalerweise bräuchte man für diese Art der Bearbeitung ein separates, spezielles und oft komplexes Plug-in, aber mit Pro-Q 4 ist der Prozess als logische Erweiterung der normalen Dynamikbearbeitung einfach zu handhaben und leicht zu verstehen.
EQ Sketch und Benutzerfreundlichkeit
Zeichne einfach die Kurve, die du brauchst. Beim Einrichten der ersten EQ-Einstellungen in deinem Equalizer fügst du oft ein paar allgemeine Bänder hinzu, z. B. einen Low-Cut-Filter, ein paar Bell-Filter und einen High Shelf, um einen allgemeinen Ausgangspunkt zu schaffen.
Wäre es nicht toll, wenn du diese Kurve mit einer einzigen Geste zeichnen könntest? Nun... jetzt kannst du das mit EQ Sketch!
Features
- Höchstmögliche Klangqualität
- Bis zu 24 EQ-Bänder
- Optionaler dynamischer EQ-Modus für alle Bänder (Bell- und Shelf-Formen), mit einstellbarer Attack-, Release-Zeit und optionalem Sidechain-Filter sowie externer Triggerung
- Fortschrittliche Spektraldynamik-Verarbeitung zur effektiven und präzisen Behandlung von Problemfrequenzen in deinem Audio
- Volle Immersive-/Dolby-Atmos®-Funktionalität (bis zu 9.1.6) mit intelligenter Lautsprecherauswahl
- EQ Sketch: Zeichne einfach die gewünschte EQ-Kurve in einem Schritt, um das EQ-Setup zu starten
- Kontinuierliche Flankensteilheit bis zu 96 dB/Oktave für alle Filtertypen und ultra-steile „Brickwall“-Steilheit für Tief- und Hochpassfilter
- Arbeite schnell und effizient: Nutze die Instanz-Liste, um jede andere Pro-Q 4-Instanz in deiner Session in einer einzigen Oberfläche anzuzeigen und zu steuern
- Elegante Retina-Oberfläche mit großem interaktivem EQ-Display, Multi-Band-Auswahl und Bearbeitung für maximalen Bedienkomfort und Effizienz
- Pro-Band-Mid/Side- oder Links/Rechts-Bearbeitung, um Mitten-, Seiten-, Links- oder Rechts-Signale separat zu EQen
- Arbeitet im Zero-Latency-Modus, im hochwertigen Linear-Phase-Modus mit einstellbarer Latenz oder im einzigartigen Natural-Phase-Modus
- Nutze die sanften und warmen Charakter-Modi, um deinen Mixes analoge Wärme hinzuzufügen
- Spectrum Grab: Greife einfach einen Peak im Echtzeit-Spektrumanalysator und passe ihn direkt an!
- Anpassbare Benutzeroberfläche mit Vollbildmodus und skalierbarer Darstellung
- Filterformen: Bell, Notch, High-/Low-Shelf, High-/Low-Cut, Bandpass, Tilt-Shelf, Flat Tilt und All-Pass
- EQ Match-Funktion, um das Spektrum einer anderen Pro-Q 4-Instanz oder eines externen Signals automatisch anzugleichen
- Integrierter Spektrumanalyzer mit Pre-EQ-, Post-EQ- und externer Spektrumvisualisierung, einstellbarem Bereich, Geschwindigkeit, Auflösung, Tilt, Freeze und Kollisionsdetektion
- Auto-Gain und Gain-Scale
- Optionale Piano-Roll-Anzeige, um EQ-Frequenzen auf musikalische Noten zu quantisieren.
- Flat-Tilt-Filterform – eine flache, kippende Korrekturkurve über das gesamte hörbare Frequenzspektrum
- Verschiedene Anzeigebereiche: 3 dB und 6 dB für Mastering, 12 dB und 30 dB für Mixing
- Intelligenter Solo-Modus erleichtert das Auffinden von Problemfrequenzen und das Hören der Wirkung eines Bands
- Phaseninvertierungs-Option, um die Polarität zu ändern
- Extrem CPU-optimiert: Pro-Q 4 verbraucht sehr wenig CPU und Speicher, sodass du Hunderte Instanzen in einer Session nutzen kannst
- Kopieren und Einfügen von EQ-Bändern oder Presets zwischen Plug-in-Instanzen.
- Unterstützt gängige Pro-Tools-Hardware-Steuerflächen
- Direkte Texteingabe von Parameterwerten durch Doppelklick
- MIDI Learn mit der Option, das aktuell aktive Band zu steuern
- GPU-beschleunigte Grafikdarstellung
- Großer Ausgangspegelmesser mit Peak-Anzeige
- Rückgängig/Wiederholen und A/B-Vergleich
- Intelligente Parameter-Interpolation
- Sample-genaue Automatisierung aller Parameter
- Umfangreiche Hilfedatei mit interaktiven Hinweisen
Mac:
- macOS 10.13 oder höher
- 64-bit
- Intel oder Apple Silicon Prozessor
Windows
- Windows 7 oder höher
- 64-bit oder 32-bit
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von FabFilter Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.fabfilter.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.