
Expressive and realistic software piano
Ravel - das erste akustische Instrument Model von Universal Audio, ist eine atemberaubende Emulation eines Steinway-Modell-B-Flügels. Aufbauend auf den branchenführenden physikalischen Modeling Techniken von UA, geht Ravel mit seinem noch nie dagewesenen Realismus und seiner klangvollen Dynamik weit über andere Klavier-Plugins und Sample-Bibliotheken hinaus.
Das ultimative Model eines Model B
Der 6' 11" Steinway Model B ist aus gutem Grund der am meisten aufgenommene Studioflügel. Er liefert den idealen, leicht mischbaren Studioflügel Sound, wie er bei unzähligen modernen Hits in jedem Genre zu hören ist. Seine satten Töne verschmelzen perfekt mit Schlagzeug, Bass, E-Gitarre und anderen Instrumenten - verwäscht nicht deine Mixe und liefert dir stattdessen jedes Mal einen ausgewogenen, mixfertigen Piano-Track.
Einführung in die UltraResonance Technologie
Saitenresonanz - oder das Phänomen, dass ungedämpfte Saiten und der Resonanzboden als Reaktion auf andere gespielte Saiten schwingen - ist oft die Achillesferse virtueller Klaviere. Durch den Einsatz eigenentwickierter Modeling- und Sampling-Techniken stellt die exklusive UltraResonance-Technologie von UA diese komplexen Interaktionen exakt nach und gibt dir die breite, sich entwickelnde Palette von Obertönen, die es ermöglicht, dass die Noten ineinander verschmelzen. Von sanft gedämpften Tönen bis hin zu weichen Nuancen setzt UltraResonance einen neuen Maßstab in Sachen Resonanz und Realismus.
Einfaches Bedienen von perfekt platzierten Mikrofonen
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Ravel wurde entwickelt, um dir von Anfang an einen professionellen, aufnahmebereiten Sound zu bieten. Mit drei Paar handverlesenen Vintage-Mikrofonen des berühmten Ingenieurs Allen Sides kannst du deine Pianoklänge selbst gestalten. Nur mit den wichtigsten Bedienelementen ausgestattet, stellt Ravel sicher, dass du dich nicht unnötig in verwirrenden Menüs verlierst. Ravels Schieberegler für Volume, Tone und Mikrofon Close/Room ermöglichen es dir, von intimen Tönen zu einem üppigen Raumklang und allem dazwischen zu wechseln.
Mehr moderne Texturen
Willst du Drama, Spannung oder andere unkonventionelle Klangfarben hinzufügen? Mit der Reverse-Funktion von Ravel kannst du ganz einfach einzigartige atmosphärische Klavierklänge hinzufügen. Verwende den Mix-Regler, um deinem normalen Klavierspiel subtile Reverse Texturen hinzuzufügen, oder setze es komplett auf "backwards", um allen möglichen Spaß zu haben. Du kannst sogar die Regler beim Spielen verstellen, um überraschende Performanceänderungen in Echtzeit zu erzielen.
Features
-
Das organischste, reaktionsschnellste und ausdrucksstärkste Software-Piano, das je entwickelt wurde, spielen und aufnehmen
-
UltraResonance Technologie für unvergleichlichen Realismus, dynamische Feinfühligkeit und klangfarbliche Eigenschaften nutzen
-
Leicht Nah - und Raummikrofone mischen, die meisterhaft von Allen Sides in den United Recording Studios positioniert wurden
-
Deinen Tracks mehr Lebendigkeit mit einzigartigen Reverse-Piano-Klängen verleihen, die aufregende Texturen und eindringliche Atmosphären hinzufügen können
Mac
- macOS Catalina 10.15 oder höher
- Intel oder Apple Silicon Prozessor
Windows
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Universal Audio Produkten musst du dich beim Hersteller unter www.uaudio.com und bei www.ilok.com registrieren, um deine Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!