
Detailverliebte Nachbildung eines der bekanntesten perkussiven Instrumente unserer Zeit
Die Handpan ist eines der wohl bekanntesten perkussiven Instrumente der Neuzeit – und das, obwohl dieses besondere Blechklanginstrument erst im Jahr 2000 das Licht der Welt erblickte. Inspiriert von karibischen Steel Drums und der indischen Ghatam ist die Handpan nun auch für virtuelle Studios der Neuzeit erhältlich.
In Zusammenarbeit mit Wolfgang Ohmer, Handpan-Spieler der ersten Stunde, entstand ein realistisch klingendes, virtuelles Instrument mit diversen Spielarten. So konnte der besondere klangliche Charme der Handpan von der Perfomance eines echten Meisters dieses Instruments eingefangen werden.
Das gesampelte Instrument hat die Tonart D Moll (Kurd 9), dementsprechend basieren die perkussiven Klänge überwiegend auf dem Ton D, während alle Grund-Spielarten wie z.B. Sustain chromatisch frei spielbar sind. Zusätzlich zum akkurat gesampelten Instrument bietet die Library Funktionen wie zuschaltbare Pad-Sounds, Modulationsmöglichkeiten und Effekte, mit deren Hilfe Sie neue Klangwelten kreieren können!
Die Spielarten
Real Handpan enthält die wichtigsten Spielarten, um verblüffend realistische Melodie- und Rhythmus-Passagen zu komponieren, welche über Keyswitches angesteuert werden können. Durch seine langjährige Erfahrung als Handpan-Spieler weiß Wolfgang Ohmer die speziellen Klangeigenschaften des Instruments in Szene zu setzen. Mit bis zu 57 Velocitygruppen pro Taste gibt Real Handpan diese detailreich wieder!
-
Sustain: Tonfeldanschlag mit der Fingerspitze, beginnend an der runden Innenkante des Tonfeldes (Dimple) mit zunehmender Intensität mehr zum härter klingenden Außenrand.
-
Mute 1: Weicher Anschlag auf das abgedämpfte Tonfeld.
-
Mute 2: Harter Anschlag auf das abgedämpfte Tonfeld.
-
Flam: Kurzer "Trommelwirbel" mit den Fingerspitzen, bei höherer Velocity mit den Fingernägeln (Rasgueado).
-
Shoulder Harmonies: Klänge, die entstehen, wenn man mit den Fingerknöcheln zwischen den Tonfeldern anschlägt.
-
Percussion: Klänge im Bereich um den zentralen Kuppelton, erzeugt mit verschiedenen Anschlagtechniken.
Die Pads
Die Pad-Sektion setzt sich aus 6 speziell auf die Handpan abgestimmten Pad-Sounds zusammen, welche einzeln oder kombiniert dem Originalklang beigemischt werden können. So lässt sich in kurzer Zeit eine Hintergrundatmosphäre erschaffen, die die gespielten Melodien und Harmonien unterstützt. Die ersten drei Pads sind mithilfe der Handpan selbst entstanden, während die Pads 4 bis 6 auf Synthese basieren.
-
Particles Pad: Dieses spannende Pad enthält lange Phrasen in zufälliger Variation und Intensität der gespielten Taste und eignet sich hervorragend, um beispielsweise mit einem langen Release Melodien und gehaltene Akkorde zu unterstützen!
-
Soft Pad: Der atmosphärische Klang einer Handpan entsteht u.a. dadurch, dass die Tonschwingungen im Klangkörper nachklingen, wie bei einem Klavier mit getretenem Haltepedal. Das Einblenden des Soft Pads eignet sich gut, um diesen Effekt zu emulieren.
-
Reverse Pad: Weiche, rückwärts abgespielte Handpan Sustains – sehr zu empfehlen in Kombination mit dem Particles Pad und einem langen Release!
-
Warm Pad: Weiches Synth Pad, das eine Oktave tiefer als die Handpand klingt; eignet sich hervorragend für ruhige, langsame Stücke. Mit DAMP in den PADS Settings kann man das Pad noch weicher klingen lassen.
-
Synth Pad 1: Obertonreiches Synth Pad, das eine Oktave tiefer als die Handpan klingt. In Verbindung mit Warm Pad lassen sich interessante Klangvariationen erstellen.
-
Synth Pad 2: Mit Synth Pad 1 verwandt, jedoch eine Oktave höher klingend, bietet dieses Pad den hellsten Klang und eignet sich gut im Mix mit den anderen Pad Sounds sowie auch „solo“ in Verbindung mit der Handpan!
Modulationsmöglichkeiten und Effekte
Dank der integrierten Effekte und Modulationsmöglichkeiten verfügt Real Handpan über eine hervorragend ausgestattete Toolbox für Sounddesign. So lassen sich mit Delay, Filter, EQ und Reverb spannende Ambiences erstellen und der Klang der Handpan mit nur wenigen Klicks verändern. Zudem können Sie die Hüllkurve aller Pads global ändern und auch die Haupt-Hüllkurve der Artikulationen steuern. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Der Künstler
Wolfgang Ohmer ist als Komponist und Multiinstrumentalist in diversen Projekten von Pop, Ambient bis Weltmusik tätig. Seit dem Erwerb seiner ersten Handpan (PANArt-Hang) im Jahr 2011 stehen Handpan-Klänge im Vordergrund seiner Kompositionen. Er hat mehrere Alben und EPs veröffentlicht.


Excerpt: REAL HANDPAN is an exceptional addition for anyone looking to add some ethereal percussion to their toolbox. With the included pad feature, you are getting a handpan instrument that is super unique. Real Handpan is perfect for film scoring, ambient, new age, meditation music, documentaries, and much more.
Full REAL HANDPAN Review at samplesoundreview.com
Best Service ENGINE 2 Player ist in diesem Produkt enthalten!
Mac:
- macOS 10.15 - macOS 15
- 64 bit
- Apple Silicon (Unterstützung über Rosetta 2)
- Intel Mac
- 2GHz
- RAM: 2GB
Windows:
- Windows 8-11
- 32 bit & 64 bit
- Intel Core Prozessor
- 2GHz
- RAM: 2GB
Die neueste Engine 2 sowie ein Anleitungsvideo können Sie hier herunterladen:
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Best Service Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.bestservice.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren. Für die Nutzung von Kontakt Player Libraries ist auch eine Registrierung bei www.native-instruments.com erforderlich.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.