
Spektral-Prozessor
Der SA-3 hebt die Algorithmen des mit dem Engineering Emmy Award ausgezeichneten SA-2 Dialog Processors auf eine neue Grundlage. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören über 1.000 Bänder, eine vom Benutzer programmierbare Bias-Kurve, eine einzigartige Steuerung von Fokus, Bereich und Dichte für die Spektralverarbeitung, Side-Chain-Unterstützung und Mid/Side-Verarbeitung.
Wie der SA-2 eignet sich auch der SA-3 hervorragend zum Entfernen unerwünschter Spektralspitzen in Dialogen, Gesang und vielen anderen Arten von Audioeingängen. Der SA-3 ist auch in der Lage, hartnäckige Spitzen bei nahezu jeder Frequenz im Audiospektrum zu verfolgen und zu beseitigen.
Die Reduzierung der Verstärkung, die Endausgabe oder das entfernte Signal können auf dem Haupt-LCD-Bildschirm überwacht und gemessen werden. Die Skalen können für die Anzeige der Verstärkungsreduzierung und des Ausgangs angepasst werden.
Features
-
Über 1.000 Bänder für die Verarbeitung
-
Erkennungs- und Überwachungsfunktionen zum Erkennen und Entfernen von Signalspitzen und anhaltenden Obertönen
-
Benutzerprogrammierbare Bias-Kurve
-
Einzigartige Kontrolle über Fokus, Bereich und Dichte der spektralen Verarbeitung
-
Doppelte Präzision bei der Verarbeitung
-
Unterstützung von Side-Chain
-
Mono- und Stereo-Versionen
Detektion und Kontrolle
Detect ist die Empfindlichkeit des gesamten Algorithmus, wie ein globaler Schwellenwert über das gesamte Frequenzspektrum. Mit Monitor kann der Benutzer das entfernte Signal anhören.
Spektrale Messung
Im Haupt-LCD-Fenster kann die Messung aller Frequenzen des endgültigen Ausgangs oder der Verstärkungsreduzierung angezeigt werden. Die gesamte Bias-Kurvenantwort wird ebenfalls in diesem Diagramm/Meter angezeigt.
Mitte/Seite
Aktiviert oder deaktiviert die Mitten/Seiten-Verarbeitung. Dies kann nützlich sein, um Spikes und/oder Resonanzfrequenzen aus den Mitten- und Seitenkanälen zu entfernen.
Frequenzdichte
Erhöhen oder verringern Sie den Anteil der Spektralverarbeitung für Frequenzen bei und oberhalb der Grundfrequenzspitze oder Resonanz.
Bias
Die gesamte Bias-Kurve kann mit der Schaltfläche Bias aktiviert/deaktiviert werden, und die gesamte Bias-Kurve kann mit den Reglern Scale und Shift angepasst werden.
Panorama
Die Pegelanpassung zwischen linkem und rechtem Kanal oder zwischen Mittel- und Seitenkanal (wenn die Mittel-/Seitenkanalverarbeitung aktiviert ist).
Mac:
- macOS 10.10-12
- Intel oder Apple Silicon Prozessor
- 64 bit
- AAX Native, AU und VST3 Plugin-Format (kein VST)
Windows:
- Windows 10
- AAX Native, AU und VST3 Plugin-Format (kein VST)
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von McDSP Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.mcdsp.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Für die Aktivierung können Sie entweder einen iLok Dongle (iLok 2 oder iLok 3) oder den iLok Cloud-Autorisierungsprozess verwenden.
Der iLokDongle* kann verwendet werden, um die geschützte Software auf verschiedenen Computern laufen zu lassen. Ihre Lizenzen können mit dem iLok License Manager einfach verwaltet werden. Eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer und ein kostenloses Benutzerkonto auf www.ilok.com sind erforderlich, um das Produkt zu autorisieren. Um Ihre Investition vor Diebstahl oder Verlust zu schützen, empfehlen wir den iLok Zero Downtime-Schutz mit TLC.
*Der iLok ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber hier erworben werden.
iLok Cloud erfordert einen iLok-Account, der kostenlos unter www.ilok.com eingerichtet werden kann. Bitte installieren Sie die neueste Version des iLok License Managers, damit Sie Ihre Berechtigungen verwalten und eine iLok Cloud-Sitzung aktivieren können. Für alle iLok Cloud-Sitzungen ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!