Studio Brass

Erstveröffentlichung: 03.12.2024
VSL Std. Library or *Upgrade

AAX Native, AU, Mac, VST2, VST3, Win

Download
ab Lager lieferbar
$ 335419

 9.57BestCoinBestCoin Bonus 

Studio Brass - Dynamische Brillanz

Von den tiefen Resonanzen der Posaunen über satte Horn-Ensembles für symphonische Scores bis zu Solo-Trompeten, die sich in jedem Mix durchsetzen – diese Collection umfasst die grenzenlosen Möglichkeiten billanter Blechbläser-Performances und bringt sie direkt in dein Studio. Ob eine nah mikrofonierte Trompete mit viel Vibrato für ein Jazz-Solo oder ein breites Horn-Ensemble mit filmischem Flair, mit diesem Paket bist du klanglich völlig flexibel. Du kannst die Instrumente trocken verwenden, sie in jedem erdenklichen Raum platzieren oder den auf Vienna MIR Pro 3D basierenden Faltungshall hinzufügen, um sie auf Stage A der Vienna Synchron Stage zu positionieren. Ganz gleich, was du dir vorstellst – Studio Brass ist die perfekte Wahl, von intimen Arrangements bis hin zu monumentalen Klanglandschaften.

  • Vielfältige Blechblasinstrumente: Trompete in C, Trompete in B, Trompeten-Ensemble (3), Tripelhorn, Wiener Horn, Horn-Ensemble, Tenorposaune, Posaunen-Ensemble (3), Bassposaune, Basstuba

  • Makellose Blechbläser-Klänge, aufgenommen in der Silent Stage

  • Authentische Solo- und Ensemble-Klänge mit virtuosen Spielweisen

  • Produktionsreifer Klang, direkt einsatzbereit

  • Optionaler Faltungshall, basierend auf der Vienna MIR Pro 3D-Technologie

Reine Blechbläserkunst

Ob feurige Fanfaren oder dunkle, resonante Ensemble-Passagen – diese Instrumente begeistern durch klangliche Flexibilität und brillante Vielfalt. Jede Note in dieser Collection wurde von Meistern ihres Faches eingespielt, die all ihr Können und ihre Erfahrungen in die Aufnahmesessions eingebracht haben: Trompeter Freddy Staudigl, Hornist Marcus Schmidinger und Posaunist Johann Schodl sind allesamt Gründungsmitglieder des renommierten Ensembles „Brassissimo“. Sie sind nicht nur mit ihrem Quintett aktiv, sondern auch als Solisten und Orchestermusiker international gefragt. Virtuose Christoph Kiene, bekannt für sein Können auf der Tuba, ist zudem ein angesehener Dozent.

Das VSL-Team hat jedes Detail ihrer umfangreichen Darbietungen akribisch eingefangen und bis zur Perfektion gesampelt. Die Silent Stage, das speziell für „trockene“ Aufnahmen konzipierte Studio mit einer äußerst präzisen und kontrollierten Akustik, garantiert reinste Klangqualität. Die daraus resultierenden Samples lassen jede Nuance dieser Instrumente in all ihrer glänzenden Pracht erstrahlen.

Expressiv & Authentisch

„Studio Brass“ bietet eine enorme Bandbreite an Spieltechniken und eröffnet so eine Welt expressiver Möglichkeiten: Schnelle Intervall-Performances in legato- und marcato-Spielweisen, Performance-Triller, Arpeggien (Dur, moll und vermindert in legato- und staccato-Spielweisen) und Mordente. Trompete und Posaune bieten zudem sämtliche Spielweisen sowohl als Soloinstrumente als auch im Ensemble in einer Variante mit Dämpfer (muted). Eine Besonderheit sind die „Out of tune“-Sustains des Trompeten-Ensembles, wie sie auch in der realen Orchester-Situation vorkommen können: Die drei Trompeter intonieren zu Beginn der Note nicht ganz genau, es entsteht eine Schwebung, die mit Fortdauer des Tones korrigiert wird und in einen sauberen Zusammenklang mündet. Weiters wurden auch „Rips & Falls“ der Trompeten aufgenommen. Bei den Posaunen-Ensembles stellen die Cluster (dreistimmige Akkorde, deren Töne jeweils nur einen Halbtonschritt voneinander entfernt sind) eine Besonderheit dar. Sie liegen in den Spielweisen staccato (zwei Variationen), sustained, crescendo und diminuendo (in zwei Tonlängen), sforzato, und sogar als Repetition-Performances vor.

Herausragende Akustik

Diese Collection enthält den renommierten Faltungshall der Vienna MIR Pro 3D-Technologie. Der im Mixer des Synchron Players integrierte Hall verleiht den Instrumenten Tiefe und Realismus und platziert sie perfekt in der virtuellen Stage A der Vienna Synchron Stage. Du kannst den internen Convolution-Hall natürlich auch ausschalten und jeden anderen Hall deiner Wahl nutzen – z.B. den algorithmischen Hall des Synchron Players oder jeden anderen Raum, der für dein Projekt passt. So kannst du den Klang dieser Brass-Instrumente genau an deine Bedürfnisse anpassen – von trockenen Mixes bis hin zu epischer Raumtiefe.

 Systemanforderung

*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?

Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.

Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.

Mac:

  • macOS 11 Big Sur oder höher
  • 64 bit
  • Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
  • RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
  • RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
  • SSD Festplatte empfohlen

Windows:

  • Windows 10 oder höher
  • 64 bit
  • Intel Core i5/i7/i9/Xeon
  • RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
  • RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
  • SSD Festplatte empfohlen

Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.

Erforderliche Registrierung:

Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.

Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!

VSL iLok Banner

Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.

Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.

Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!