Ethno World Instruments

Studio Upright Bass

Erstveröffentlichung: 07.11.2024
VSL Std. Library or *Upgrade

AAX Native, AU, Mac, VST3, Win

Download
ab Lager lieferbar
$ 4151

 1.17BestCoinBestCoin Bonus 

Studio Kontrabass – All That Jazz

  • Kontrabass mit Jazz Artikulationen
  • Verbesserte Spielbarkeit für flüssige, authentische Performances
  • Mixer-Presets für authentische Platzierung auf der Vienna Synchron Stage
  • Interner Hall kann deaktiviert werden, um in jeder virtuellen akustischen Umgebung platziert zu werden

Der Studio Kontrabass bietet Aufnahmen eines gezupften Basses mit verschiedenen Jazzspieltechniken, die für das Spielen auf einem Keyboard optimiert wurden. Das Instrument wurde in der relativ trockenen und kontrollierten Umgebung des zweiten Studios in Wien, der Silent Stage, aufgenommen.

Aufwendige Arbeit

Das Instrument wurde von Bernd Konzett, einem bekannten Jazzbassist aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg, gespielt. Nach zahlreichen Testaufnahmen hat er seinen 4-saitigen Dreiviertel-Bass mit einer Mensur von 113 cm mit dünneren E- und A-Saiten sowie dickeren D- und G-Saiten ausgestattet. Kurz darauf stellte Bernd fest, wie schmerzhaft es sein kann, Samples für die Vienna Symphonic Library aufzunehmen. Im Gegensatz zu einem mehrstündigen Gig in einem Jazzclub kann eine Glissando-Aufnahmesession quälend sein und dem Musiker tatsächlich brennende Fingerkuppen bescheren. Die Saiten selbst erhitzen sich auf hohe Temperaturen, was zu regelmäßigen Blasen an den Fingerkuppen führt und sogar einen gewissen Geruch von verbrannter und blasenbildender Haut in der Silent Stage hinterlässt.

Ein bisschen Geschichte

Der Kontrabass begann Ende des 19. Jahrhunderts, in der Jazzmusik verwendet zu werden und unterstützte die harmonische Struktur der Akkordfolgen als Walking Bass. Bald darauf gewann er jedoch auch als Soloinstrument an Bedeutung, mit berühmten Spielern wie Charles Mingus, Ron Carter, Esperanza Spalding und Charlie Haden, um nur einige zu nennen.

Sampling

Die Samples wurden in der relativ trockenen Umgebung der Silent Stage aufgenommen, sodass du das Instrument flexibel im Stereofeld oder auf deiner virtuellen Bühne platzieren kannst. Nutze die mitgelieferten Mixer-Presets mit integriertem Faltungshall für die ideale Platzierung auf Stage A der Vienna Synchron Stage, oder schalte den internen Hall aus und verwende ein externes Platzierungs- und Hallwerkzeug deiner Wahl, wie zum Beispiel die Räume von Vienna MIR Pro 3D.

 Ähnliche Produkte

 Systemanforderung

*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?

Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.

Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.

Mac:

  • macOS 11 Big Sur oder höher
  • 64 bit
  • Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
  • RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
  • RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
  • SSD Festplatte empfohlen

Windows:

  • Windows 10 oder höher
  • 64 bit
  • Intel Core i5/i7/i9/Xeon
  • RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
  • RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
  • SSD Festplatte empfohlen

Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.

Erforderliche Registrierung:

Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.

Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!

VSL iLok Banner

Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.

Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.

Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!

Ethno World Instruments