
Klassische, symphonische Elemente für Ihre Produktion
Symphobia 2 bietet aufregende Orchester Artikulationen, eine Menge inspirierender symphonischer Effekte, sowie exklusive Legato Ensembles mit echten Legato Übergänge. Mit Symphobia 2 kann jeder Film- Game- oder TV-Komponist schnell, problemlos und wie von selbst klassische Elemente in seine Produktionen einfließen lassen.
Weitere Details in englischer Sprache:
Experience the 2.0 version of Symphobia 2. Get the classic and proven Symphobia sound in an updated interface offering a ton of added features, including:
-
Completely updated engine and spacious design
-
All-in-One instrument browser
-
Filter by instrument category and articulation
-
10 slot mixer to arrange and design your own Multis
-
Adaptive Sync for crescendos and runs
-
Completely updated legato engine
-
Shift and trim mapping to your liking
-
Additional envelopes, filters and modulators
-
Additional Multis
Symphobia 2 does not include Symphobia 1. Both libraries are unique products with exclusive content.
Expanding the Symphobia concept
If you own the original Symphobia, Symphobia 2 will greatly expand your possibilities. To name a few, the Symphobia 2 string section adds minor and major DXF trills, different lengths of crescendo-decrescendo, new crescendos and new spiccatos. If you liked the effects in the original Symphobia, you are going to love the ones in Symphobia 2! Having covered the basics, we could explore the world of orchestral effects further and look for interesting new sounds and more specific techniques. Symphobia 2 also offers real legato transitions for orchestrated sets of instruments. Various differently arranged ensembles were captured performing legato intervals, playing in unison or octaves, and were meticulously edited and scripted.


Auszug
Fazit
Symphobia 2 ist eine sehr spezielle, um nicht zu sagen extreme Library, die den Vorgänger um einige außergewöhnliche Instrumente, Ensembles und Orchester-Effekte sowie Texturen erweitert. Die Erweiterung der Streicher-Artikulationen setzt genau da an, wo Symphobia 1 noch kleine Lücken erkennen ließ. Auch wenn eine Kombination beider Teile technisch unkomplizierter gestaltet werden könnte, werden die Ausdrucksmöglichkeiten des Streicher-Ensembles stimmig ergänzt. Die neuen (echt eingespielten, nicht gelayerten) Instrumentenkombinationen und auch die Legato-Ensembles sind aufgrund der festen Instrumentierung zwar keine Kandidaten für jedes Orchester-Arrangement, wissen aber mit ihrem hervorragenden Klang und ihrer hohen Authentizität zu überzeugen. Auch wer den Vorgänger nicht besitzt und mit einer anderen Library arbeitet, wird daran möglicherweise seine Freude finden. Zudem geht die Arbeit mit Symphobia 2 schnell von der Hand und schont obendrein auch noch die Systemressourcen. Wer schon das viele Geld für Teil 1 ausgegeben hat, der wird vielleicht auch vor einer Investition in die noch etwas teurere Erweiterung nicht zurückschrecken.


Once you´ve experienced its magic firsthand, you won´t want to be without it" 9/10


"... if absolutely nothing in it stirs you, it might be advisable to consider an alternative career in accountancy." 5/5


"... for sheer orchestral realism, the ensembles and effects are unsurpassed."


"Symphobia 2 will provide you with a palette of textures that are currently unrivaled." Platinum Award


Auszug:
Fazit
Symphobia 2 klingt überwältigend. Ob mystisch, dramatisch oder majestätisch - im Handumdrehen bekommt man ganz großes Kino in die DAW. Um Ergebnisse auf so einem hohen Niveau zu erzielen, braucht man mit anderen Librarys wesentlich mehr Zeit und Erfahrung im Orchesterarrangement. Zugegeben, für Anwendungen à la „dem Song eine kleine Violine hinzufügen“ ist die Library nicht uneingeschränkt geeignet, aber auch nicht konzipiert. Hier liegt der Schwerpunkt ganz klar im Bereich Film, Werbung und Games. Wem dies der stolze Preis wert ist, wird bestens versorgt und nicht enttäuscht sein. Einziges Manko sind die etwas eingeschränkten Tonumfänge von weniger als zwei Oktaven bei manchen Instrumenten und der begrenzte Dynamikumfang, der oft die leiseren Töne ein wenig missen lässt. Angesichts der durchweg hohen und kompromisslosen Klangqualität und Soundvielfalt sind dies aber nur minimale Punktabzüge, die der Bewertung nichts anhaben können. Ein vorheriges Antesten ist virtuell auf try-sound.com möglich und sollte vor dem Kauf in Betracht gezogen werden.


Auszug:
Das gefällt mir
Symphobia 2 ist eine kompromisslos auf durchgängig hohem Niveau produzierte Profi-Library für Filmmusik, Game-Vertonung, Werbespots und Multimedia. Der Klang ist lebendig, facettenreich, durchsetzungsfähig und inspirierend. Mit keiner anderen Library dürfte es so leicht sein, einen vollen Orchestersound in Referenzqualität abzuliefern. Mühsames Spur-Um-Spur-Arrangieren entfällt. Das “Full Ochestra” ist schlicht überwältigend. Abzumischen gibt es hier nicht mehr viel: Die Stage-Sounds klingen bereits wie ein fertiger Mix, wer es etwas intimer und näher haben möchte oder mit eigenen Räumen experimentieren will, sollte zur Close-Mikrofonierung wechseln.
Neben den spektakulären Effektsounds, die für sich teilweise Miniaturkompositionen darstellen, überzeugt vor allem das Natur-Vibrato durch eine bislang nicht erreichte Echtheit. Dystopia (Teil 3) stellt unter den zeitgenössischen “processed” Libraries eine eigene Klasse dar: Digitale Effekte wurden nicht um Selbstzweck, sondern zur Erschaffung eigenständiger neuer Klangwelten kreativ und musikalisch eingesetzt.
Der Preis von 1.890 Euro ist angesichts der gebotenen Qualität ohne Zweifel angemessen.
Holger Obst
Future Music, Platinum Award
Apfelwahn, Redaktionstipp
SoundOnSound, 5 Stars
Amazona.de, Sehr Gut
Jesper Kyd
Assassin´s Creed series, Kane & Lynch, Hitman series
ProjectSAM has surprised me again with the brilliant Symphobia 2. Simply awesome!
Peter Connelly
Tomb Rider Series,Herdy Gerdy, Driver: San Francisco, Fast´n Furious
After working with one of the worlds most accomplished orchestras, no other library will give me the inspiration or east to rival that sound
Jason Graves
Dead Space series, Command & Conquer 4, Blazing Angels 2
once again, my friends at ProjectSAM have outdone themselves! The textures and effects continue to put a smile on my face
Dieses Produkt benötigt den kostenlosen Native Instruments Kontakt Player, die neueste Version kann über Native Access, dem Download-Manager von Native Instruments, heruntergeladen werden!
Die erforderliche Kontakt Version für dieses Produkt entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder der Herstellerseite.
Systemanforderung:
Mac:
- macOS 10.14 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 or Apple M1 (native)
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Windows:
- Windows 10 or higher
- 64 bit
- Intel Core i5 oder ähnliche CPU
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Unterstützte Schnittstellen:
- Mac (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AU, AAX
- Windows (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AAX
Vorherige Versions:
Wenn Sie eine ältere Version des Kontakt Players benötigen, besuchen Sie bitte diesen Knowledge Base Eintrag.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Project SAM Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.projectsam.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren. Für die Nutzung von Kontakt Player Libraries ist auch eine Registrierung bei www.native-instruments.com erforderlich.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Sie benötigen Native Access für die Installation, Registrierung, Aktivierung und Aktualisierung Ihrer Produkte. Starten Sie die Native Access-Software und melden Sie sich mit Ihren Native Instruments-Anmeldedaten an, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Zur erfolgreichen Aktivierung benötigt Native Access eine funktionierende Internetverbindung.
Eine Offline Aktivierung auf einem andern Computer kann NICHT durchgeführt werden.