
Synchron Duality Strings (fx)
- Experimentelle Spieltechniken
- Spezielle Effekte: „Unmögliche“ Artikulationen, Glissandi, Cluster, Kratzgeräusche, Hammer-ons, kreatives Chaos u.v.m.
- Zwei akustisch isolierte Streicher-Ensembles, die gleichzeitig in der Vienna Synchron Stage aufgenommen wurden
- Großes Ensemble in der Stage A, kleines Ensemble in der trockeneren Stage B
- Nahtloses Blending beider Ensembles
- Perfekt für Filmkompositionen, zeitgenössische klassische Musik oder experimentelle Klänge
Streicher-Innovation
Wer sich an musikalische Innovationen heranwagt, muss neue Methoden ausprobieren, um in unentdeckte Klangwelten vorzudringen. Genau das war das Ziel dieser einzigartigen Collection außergewöhnlicher Streichereffekte. Von bizarren Geräuschen bis hin zu scheinbar unmöglichen Spieltechniken sprengt sie die Grenzen des traditionellen Spiels mit Artikulationen, die im klassischen Repertoire kaum Verwendung finden oder bisher unbekannt sind. Zwei gleichzeitig spielende Streicherensembles – das große in der legendären Stage A, das kleinere in der intimeren Stage B der Vienna Synchron Stage – ermöglichen nahtloses Überblenden zwischen den beiden Gruppen. Triller, Artefakte, Geräusche und unerhörte Artikulationen verschmelzen zu einer atemberaubenden Klangwelt, in der Kunstfertigkeit auf grenzenlose Kreativität trifft. Diese Collection zieht ganz neue Saiten auf – perfekt für filmische Suspense, abstraktes Sounddesign oder avantgardistische Kompositionen.
Das Duality-Prinzip
Getreu dem Duality Strings-Konzept kannst du den vollen, räumlichen Klang des großen Ensembles mit der präzisen Klarheit der kammermusik-artigen Besetzung kombinieren. Die beiden Ensembles wurden gleichzeitig in der Vienna Synchron Stage aufgenommen – das symphonische Ensemble in der großen Stage A, das kleinere in der trockeneren Stage B. Beide Ensembles spielten synchron, während der Dirigent auf dem Podium in Stage A auch das Ensemble in Stage B über Videomonitore leitete. Dank dieser einzigartigen Aufnahmetechnik sind alle musikalischen Aspekte perfekt aufeinander abgestimmt. Aber was passiert, wenn diese musikalische Perfektion auf kreatives Chaos und fremdartige FX-Sounds trifft? Die Antwort liegt in dieser einzigartigen Collection, in der Präzision auf ungezügelte Klänge trifft und so eine völlig neue Welt expressiver Möglichkeiten eröffnet.
Expansive Ausdruckskraft
Mit dieser Collection öffnen wir die Tür zu einer Welt spezieller Streichereffekte, wie du sie noch nie zuvor gehört hast. Als selbst die virtuosen Musiker:innen des Vienna Synchron Orchesters angesichts der Notenblätter und Anweisungen für diese Sampling-Sessions verblüfft oder verwirrt reagierten, war dem VSL-Team klar, dass hier etwas ganz Besonderes entsteht. Doch als erfahrene Künstler:innen fühlten sich die Musiker:innen herausgefordert und ließen in den Aufnahme-Sessions alle musikalischen Konventionen hinter sich. Die gesampelten Techniken reichen von unheimlichen Texturen und explosiven Klangschichten bis hin zu experimentellen Sounds, die das traditionelle Streicherspiel neu definieren.
Die Freuden spezieller Effekte
Bogenstriche hinter dem Steg, kreative Downtuning-Effekte durch Manipulation der Wirbel, unmögliche Triller, Kratzeffekte, seltsame Klangartefakte und Hammer-ons, die Gitarristen bestens kennen, für klassisch ausgebildete Musiker:innen jedoch mitunter unbekanntes Terrain sind – dies sind nur einige der wagemutigen Klänge dieser Collektion. All diese Sounds brechen mit musikalischen Traditionen und eignen sich perfekt für filmisches Storytelling und experimentelle Klangwelten. Hätte der legendäre Komponist Bernard Herrmann diese unheimlichen Klänge Alfred Hitchcock präsentiert, hätte der Meister der Suspense sie mit Sicherheit geliebt. Mit Syncrhon Duality Strings (fx) kannst du nun diese und zahllose andere Spezialeffekte nutzen, um deine klangliche Palette extrem zu erweitern und deine Fantasie zu beflügeln.
*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?
Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Mac:
- macOS 11 Big Sur oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!