
Distinct Voice, Equal Partner: True Violin Artistry
- Natürlicher Fluss ausdrucksstarker Geigen-Performances
- Aufgenommen in Stage A der Vienna Synchron Stage
- Gleicher riesiger Umfang an Artikulationen wie bei Synchron Solo Violin 1
- 11 Mikrofonpositionen
- Mehrere Positionen auf der Bühne (Mitte, Solo, 1. Pult)
- Perfekt gemixt mit Mix-ready Presets
- Neue Flow View für einfaches, intuitives und flüssiges Spielen
In einem Streichquartett spielt die zweite Geige eine zentrale Rolle – nicht als Schatten der ersten, sondern mit eigener Stimme, eigenem Charakter und musikalischer Verantwortung. Synchron Solo Violin 2 fängt genau diese besondere Persönlichkeit ein – in einem ausdrucksstarken virtuellen Instrument, das gleichwertig neben seiner „Schwester“, der Synchron Solo Violin 1, steht. Gespielt von einem anderen Musiker auf einem anderen Instrument, bringt sie eine kontrastreiche Klangfarbe und eine eigene emotionale Tiefe in die Synchron Solo Strings. Aufgenommen in der großen Stage A der Vienna Synchron Stage bietet diese Solo-Geige maximale Flexibilität – ideal für musikalischen Dialog, vielschichtige Ausdrucksstärke oder einfach als neue Stimme in deinem musikalischen Erzählen.
Lerne den Virtuosen kennen
Synchron Solo Violin 2 wurde vom großartigen Damir Oraščanin eingespielt, der seit 2020 regelmäßig Konzertmeister des Vienna Synchron Orchestra ist. Geboren in Belgrad, studierte er dort sowie an der Universität Mozarteum in Salzburg. Als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe hat Damir auf vielen großen Bühnen der Welt gespielt und ist regelmäßig als Solist aufgetreten. Mit den Wiener Philharmonikern stand er sowohl als Solist als auch als Kammermusiker im berühmten Wiener Musikverein auf der Bühne. Zudem ist er Mitglied im Wiener Kammerorchester und spielt seit 2015 als 1. Violine in der Wiener Volksoper.
Artikulation bis ins Detail
Mit absoluter Präzision und künstlerischer Hingabe hat Damir Oraščanin jede Note in den aufwändigen Aufnahmesessions der Vienna Synchron Stage geformt – das Ergebnis ist eine extrem nuancenreiche Sammlung von Artikulationen. Kurze Noten umfassen diverse Spiccati, Staccati, Détachés, Ricochet und Saltando. Längere Noten kommen mit verschiedenen Vibrato-Stilen, unterschiedlichen An- und Abstrichen sowie diversen Slides. Bei den Legato-Varianten gibt’s Normal, Agil, Gebunden, Portamento und Lyrisch. Spieltechniken wie Sforzato, verschiedene Crescendi und Diminuendi, Tremolos, Triller, Flageoletts, Pizzicati und Col Legno sorgen für ein breites Spektrum an Klangfarben, Dynamik und Ausdruck – perfekt für jede musikalische Idee.
*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?
Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Mac:
- macOS 11 Big Sur oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!