Modularer Allround-Software-Synthesizer
SynthMaster 3 ist KV331 Audios Flaggschiff unter den modularen Software-Synthesizern, erhältlich in den Formaten VST2, VST3, AudioUnits und AAX. Er bietet viele verschiedene Synthesemethoden wie VAnalog, Additiv, Vektor, Wavetable, Granular, Phasenmodulation, Phasenverzerrung, Frequenzmodulation, Pulsbreitenmodulation, Ringmodulation, Physical Modeling und SFZ Sample Playback. Er kann SynthMaster One- und SynthMaster 2-Presets lesen und wird mit 850 Factory Presets geliefert, die von einem Weltklasse-Team von Sounddesignern entwickelt wurden: Arksun, Aiyn Zahev, BigTone, Cipryan Bot, Davide Puxeddu, Demis Hellen, Gercek Dorman, NatLife, Nori Ubukata, Selcuk Ergen, Xenos Soundworks, XTD und Yuli Yolo.
Features
- Modulare Architektur
- Mehrere Anzeigetypen
- Granularer Oszillator
- VAnaloger Oszillator
- Waveshaper
- Phaser-Filter
- Formant-Filter
- Rausch-LFO
- Scaler
- Arpeggiator / Sequenzer
- Preset-Browser
- Wellenform-Editor
- Wavetable-Editor
- Multi-Sample-Editor
Modulare Architektur
Jede SynthMaster 3-Instanz unterstützt bis zu 16 Layer, wobei jeder Layer bis zu 16 Module enthält. Folgende Module sind verfügbar:
-
Generator-Module: Basis-Oszillator, Additiver Oszillator, Vektor-Oszillator, Wavetable-Oszillator, VAnalog-Oszillator, Granular-Oszillator und Modulator.
-
Effekt-Module: Digitalfilter, VAnalogfilter, State Variable Filter, Ladder Filter, Diode Ladder Filter, Bite Filter, Comb Filter, Phaser Filter, Formant Filter und Waveshaper.
Pro Layer können bis zu 32 Modulationsquellen zugewiesen werden, darunter ADSR-Hüllkurve, mehrstufige Hüllkurve, LFO, Step-LFO, Noise-LFO und Scaler.
Die Seite Routing bietet eine visuelle Darstellung des Signalflusses, die es dem Benutzer ermöglicht, Module und Verbindungen zu verwalten.
Mehrere Darstellungsarten
SynthMaster 3 bietet drei Ansichten für die Bearbeitung von Layer-Parametern:
-
Layer-Ansicht: Bearbeitet einzelne Layer-Parameter.
-
Track-Ansicht: Verwaltet Keyboard-Zonen, Velocity-Zonen und Sequencing.
-
Mix-Ansicht: Einstellen von Insert-FX und FX-Sends.
Granularer Oszillator
Dieser Oszillator wendet Granularsynthese auf ein Sample an, mit bis zu 16 Stimmen und 32 Grains pro Stimme. Parameter wie Lautstärke, Pan, Detune und Grain-Einstellungen können randomisiert werden.
VAnaloger Oszillator
Simuliert analoge Schaltungen mithilfe von Kurvensegmenten, mit bis zu 16 Stimmen und anpassbaren Wellenformen. Er beinhaltet Morphing zwischen Wellenformen und einen Suboszillator.
Waveshaper
Dieser Effekt bietet verschiedene Verzerrungsalgorithmen, von weich bis stark, und enthält einen benutzerdefinierten Modus für benutzerdefinierte Verzerrungskurven.
Phaser-Filter
Ein polyphoner Effekt, der mehrere Allpassfilter mit dem Eingang für Phaseneffekte mischt.
Formant-Filter
Erzeugt Vokalklänge durch Morphen zwischen ausgewählten Formanten.
Rausch-LFO
Erzeugt verschiedene Rauscharten („White“, „Pink“, „Brown“ usw.) und wendet Sampling und Bit-Reduktion für einzigartige Modulationseffekte an.
Scaler
Eine erweiterte Modulationsquelle, die die Auswahl von Eingangsquellen ermöglicht und als Waveshaper fungiert.
Arpeggiator / Sequenzer
Jede Ebene verfügt über einen eigenen Arpeggiator und Sequenzer, der eine Randomisierung der Trigger-, Hold- und Slide-Parameter ermöglicht. MIDI-Routing-Optionen sind vorhanden.
Preset-Browser
Der Preset-Browser von SynthMaster 3 bietet fortschrittliche Filterung und Abwärtskompatibilität mit SynthMaster One und 2 Presets. Für NKS-unterstützte Presets ist eine sofortige Preview verfügbar.
Wellenform-Editor
Dieser Editor ermöglicht die Erstellung von Single-Cycle-Wellenformen entweder durch Kurvensegmente oder durch Freihandzeichnen, wobei auch eine Spektralbearbeitung möglich ist.
Wavetable-Editor
Erstellt und bearbeitet Wavetables mit Single-Cycle-Wellenformen oder Samples. Er enthält sieben Wavetable-Effekte für weitere Anpassungen und Exportoptionen im WAV- oder SynthMaster 3-Format.
Multi-Sample-Editor
Multisamples werden durch den Import von WAV/AIFF-Dateien erstellt. Der automatische Import liest die Root-Noten aus den Datei-Headern, und der Export ist im SFZ-Format möglich.
Mac:
- macOS 10.9 oder höher
- Intel Prozessor, Apple Silicon M1
- 2.0 GHz
- RAM: 2GB
Windows:
- Windows 7 oder höher
- 2.0 GHz
- RAM: 2GB
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von KV331 Audio Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.kv331audio.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Zur Autorisierung / Aktivierung des Produktes benötigen Sie eine Internet Verbindung.