
ROCK. MUSIC.
The Skiddaw Stones ist wahrscheinlich das ungewöhnlichste und mit Sicherheit auch das älteste Instrument, das von Soniccouture gesampelt wurde: Ein Lithophon aus dem Jahr 1840, mit 61 gestimmten und geformten Hornfels-Steinen aus der englischen Grafschaft Cumbria.
Im Studio wurde mit Schlägeln aus Holz und Gummi in einem langwierigen Prozess zuerst der Anschlag aufgenommen, und dann eine zusätzliche Artikulation: Das Schaben des Holzschlägels auf den Steinen, ein Sound, der gespenstisch und klangvoll zugleich ist. Die Skiddaw Stones sind ein faszinierendes Instrument: Es klingt wirklich archaisch, und weitaus älter als es eigentlich ist. Mit anderen Worten: einzigartige „Rock“-Musik.
Konstruiert wurde das Instrument von Joseph Richardson, einem Steinmetz und Musiker. Richardson brauchte 13 Jahre dafür, den Hornfels zu sammeln und in acht klingende Oktaven zu verwandeln. Diese Aufgabe nahm ihn so in Anspruch, dass seine Familie in Armut verfiel. Als das Instrument endlich vollendet war, begaben sich Richardson und seine Söhne als „The Rock, Bell and Steel Band“ auf Europatournee und spielten auf Wunsch Königin Victorias sogar im Buckingham-Palast.
Weitere Details in englischer Sprache:
THE KONTAKT INSTRUMENT
-
THE INSTRUMENT PANEL - The instrument page features 3 articulation switches, envelope and filter controls for shaping the sound, as well as Tremolo and Humanise modules.
-
GENERATIVE TOOLS: CHORD MUTATION - Chord Mutate will take any input chord and slowly repeat and transform it over time..forever. - Inspired by Triadic Memories by Morton Feldman.
-
GENERATIVE TOOLS: CALDER - Calder is a generative music device that creates repetitions (loops) that vary in length while a note is held down. You can have one or two loops active, and a loop will be created for every note you hold down. Playing simple sequences creates constantly moving, shifting patterns & soundscapes.
The Skiddaw Stones features a range of custom processors, sequencers and generators to create musical soundscapes and textures.
GENERATIVE TOOLS
- Calder: Drift notes in space like a ceiling mobile
- Jammer: Arperggiator that evolves it's own patterns
- Chord Mutate: Turn a single chord into an entire track
- Tremolo: route filters, pitch or volume to tremolo modulation
- Humanise: add natural variation to timing and velocity
Dieses Produkt benötigt den kostenlosen Native Instruments Kontakt Player, die neueste Version kann über Native Access, dem Download-Manager von Native Instruments, heruntergeladen werden!
Die erforderliche Kontakt Version für dieses Produkt entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder der Herstellerseite.
Systemanforderung:
Mac:
- macOS 10.14 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 or Apple M1 (native)
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Windows:
- Windows 10 or higher
- 64 bit
- Intel Core i5 oder ähnliche CPU
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Unterstützte Schnittstellen:
- Mac (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AU, AAX
- Windows (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AAX
Vorherige Versions:
Wenn Sie eine ältere Version des Kontakt Players benötigen, besuchen Sie bitte diesen Knowledge Base Eintrag.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Soniccouture Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.soniccouture.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Sie benötigen Native Access für die Installation, Registrierung, Aktivierung und Aktualisierung Ihrer Produkte. Starten Sie die Native Access-Software und melden Sie sich mit Ihren Native Instruments-Anmeldedaten an, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Zur erfolgreichen Aktivierung benötigt Native Access eine funktionierende Internetverbindung.
Eine Offline Aktivierung auf einem andern Computer kann NICHT durchgeführt werden.