
Von der hohen Kunst des Pfeifens
Marcus Schmidinger ist der Vienna Whistler! Als Kunde der Vienna Symphonic Library ist Ihnen sein Name eventuell bekannt, da er bereits als Hornist der Instrumente unserer Collections Brass I und Brass II verantwortlich zeichnete – sowohl als Solist (des Wiener Horns und des Tripelhorns) als auch als Ensemblemitglied, u.a. der beliebten Epic Horns.
Während der Aufnahmen in der Silent Stage stellte sich bald heraus, dass Marcus nicht nur ein hervorragender Virtuose am Horn ist, sondern auch als „Kunstpfeifer“ über einen äußerst homogenen Klang und einen großen Tonumfang von ca. 2 Oktaven verfügt. Der Begriff „Kunstpfeifer“ geht übrigens auf eine speziell österreichische Tradition des 19. Jahrhunderts zurück – sie traten insbesondere auf den Wiener Volksbühnen sowie in Varietés und Cabarets auf.
Es wurde eine Vielzahl an Artikulationen aufgenommen: Einzeltöne in verschiedenen Längen (Staccato, Portato, sowie als geloopte, gehaltene Töne), mit und ohne Vibrato, Legato Performances, Portamenti, Repetitionen und Triller, bis hin zu „Bends“ und „Falls“. Jeder, der das Pfeifen selbst einmal versucht hat, wird die Erfahrung gemacht haben, dass eine saubere Aufnahme kein Kinderspiel ist.
Umfang der Library
-
Standard Library: Samples 4.148 | Downloadgröße 839,7 MB | Installierte Dateigröße 1,3 GB
SoundOnSound 5 stars
*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?
Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Der Erwerb einer VSL-Library berechtigt Sie zum Gratis-Download des Software-Players Vienna Instruments Pro, der die Mixing- und Host-Software Vienna Ensemble enthält.
Mac:
- macOS 10.13 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 (Intel Core i7/i9/Xeon/M1/M2 empfohlen)
- RAM: min. 8GB (16GB empfohlen)
Windows:
- Windows 10/11 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 oder AMD Athlon Pro (Intel Core i7/i9/Xeon empfohlen)
- RAM: min. 8GB (16GB empfohlen)
Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.
Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!