
* Update
für registrierte User von Galaxy II KP4 (drei Seriennummern - Steinway, Baby Grand, Vienna Grand)
Sie erhalten mit diesem Update zusätzlich den aktuellen Galaxy Vintage D!
** Upgrade
Für registrierte User eines Galaxy II Pianos (KP2 nur eine Seriennummer 802XX-XXXXX.-... ), OEM Version, oder Galaxy Steinway 5.1, oder mindestens 1 single Galaxy II KP4 Piano (Steinway, Baby Grand, oder Vienna Grand)
Wichtig: Bitte geben Sie bei Bestellung die Seriennummer ihres Galaxy Pianos im Mitteilungsfenster des Warenkorbs ein.
Updates bzw. Upgrades benötigen bis zu einem Arbeitstag Bearbeitungszeit!
Galaxy III Pianos - ein Stück Geschichte zu Ihrer Verfügung
Galaxy III Pianos beinhaltet drei Grand Pianos: das Vienna Grand (ein mächtiges Bösendorfer Imperial), das 1929 German Baby Grand (ein Vintage Blüthner Baby Grand) und das Vintage D (ein legendärer Steinway D aus dem Jahre 1920), welcher den bisherigen Galaxy Steinway im Galaxy III Package ersetzt. Galaxy III basiert auf Native Instruments’ Kontakt Engine und bietet aktuellste Features, eine optimierte Performance und ein übersichtlich designtes User Interface. Diese Version bietet eine echte Halbpedal-Funktion und dynamisch spielbare Pedal-, Dämpfer - und Saitengeräusche (jeweils bei Verwendung eines Continuous Sustain Pedals) sowie Resonanz-, Release- und Noise-Samples.
Alle drei enthaltenen Flügel sind zum NKS-Standard von Native Instruments kompatibel.
Galaxy III Piano’s befördert diese Grand Piano Collection in neue Sphären.
- Drei Weltklasse Grand Pianos
- Galaxy Vintage D (1920er Vintage Steinway aus den Bauer Studios)
- Vienna Grand Imperial (96-tastiger Bösendorfer mit unglaublichem Low-End)
- 1929 German Baby Grand (Vintage Blüthner mit einem großartig singendem Klang)
- Mehr als 6.000 Samples in 24bit (30GB/18GB mit Sample Compression)
- Warp Engine für Sound Design, das über normale Piano Sounds hinausgeht
- Kompatibel mit Kontakt (Player) 5.8.1 oder neuer
- NKS kompatibel
Galaxy II Vienna Grand
Galaxy III’s Vienna Grand besteht aus den Samples eines BOESENDORFER IMPERIAL 290 Grand Piano. Bösendorfer wurde 1828 von Ignaz Bösendorfer gegründet und ist somit der älteste, noch produzierende Piano-Hersteller. Das Unternehmen verfügt also über eine traditionsreiche Geschichte in der Herstellung einiger der feinsten Instrumente der Welt. Das Modell 290 Imperial, ein 9’6” Grand Piano, ist berühmt für seinen mächtigen Resonanzboden und seine erweiterte Klaviatur, die bis zum tiefsten C0 reicht und es somit zu einem vollwertigen acht Oktaven Piano mit 97 Tasten macht. Gelegentlich sind diese Extratasten unter einem kleinen, klappbaren Deckel verborgen, bei anderen wiederum sind die Farben der Tasten invertiert (schwarz statt weiß).
Im Wesentlichen wurden diese Tasten hinzugefügt, um beim Anschlagen zugehöriger Tasten durch die erhöhte Resonanz einen volleren Klang zu erzeugen - diese schwingen beim Anschlagen ihrer Gegenstücke mit, sofern das Dämpfungspedal nicht gehalten wird. Bei dem VIENNA GRAND sind diese Tasten auch spielbar.
Das Vienna Grand wurde im Hansahaus Studio / Deutschland aufgenommen, das für seine herausragenden Jazz-Aufnahmen berühmt ist und zwei Grammy Awards erhalten hat.
Wir haben größten Wert darauf gelegt, die Dynamikspanne und Energie des Bösendorfer so originalgetreu wie möglich einzufangen; insbesondere sein Low End, was zusätzliche Mikrofone im unteren Register zur Folge hatte.
- Vienna Grand Imperial (96-Tasten Bösendorfer mit unglaublichem Low End)
- Mehr als 2.000 Samples in 24 bit
- 13 verschiedene Velocity-Zonen für eine weite und sanfte Dynamikspanne
- Zusätzliche Resonanz, Release und Noise Samples
- Chromatische und mehrfache Velocity-Resonanz und Release Samples
- Multi Velocity Pedal, Dämpfer, Hammer und Saiten Geräusche
- Echte Una Corda Samples
- Echte Obertöne, dank der Kontakt Player Engine
- Kontakt Player Lizenz inklusive
- Neues, verbessertes User Interface
- Verlustfreie Sample Compression
- Echtes „Half Pedaling“ bei gehaltenem Sustain Pedal
- Echte „Re-Pedaling“ und Sostenuto
- Dynamisch spielbare Geräusche mit gehaltenem Sustain Pedal
- One-Knob Control für Klangfarbe und Dynamik
- Intelligenter EQ für Wärme, Punch und Brillanz
- Angenehme Saiten-Resonanz mit echten Obertönen
- Flexibler und easy-to-use Velocity Editor
- Convolution Reverb mit verschiedenen Typen - Raum, Konzerthalle, Ambience
- Anpassbare Stereobreite und Position
- Speziell designter Kompressor für Pop Piano Sounds
- Pad Machine
- Warp Engine für Sound Design, das über reguläre Piano Sounds hinaus geht
Galaxy Vintage D
Das Galaxy III Vintage D Grand Piano basiert auf Samples des legendären Steinway D aus den Bauer Studios. Dieses außergewöhnliche Grand Piano wurde von Steinway in Hamburg 1920 gebaut. Über die letzten 100 Jahre hat es einen tiefen und intimen Charakter und einen herrlich „singenden“ Klang entwickelt.
Einige der besten Pianisten haben auf diesem Instrument legendäre Alben aufgenommen, darunter Keith Jarrett, Chick Corea, Carla Bley, Guillermo und Gonzalo Rubalcaba, Abdullah Ibrahim, Wolfgang Dauner, John Taylor... Richie Beirach nannte es „das beste Piano der Welt“.
„Legendäre“ Mikrofone wie das Neumann U47 und das KM53, alte Siemens Röhren-Vorverstärker und die Neve Console der Bauer Studios wurden verwandt, um den individuellen, warmen Klang dieses ausdrucksstarken Instruments einzufangen.
- Basierend auf Samples des 1920 Steinway D der Bauer Studios
- 13 Velocity-Zonen für eine weite und sanfte Dynamikspanne
- Chromatisches Mapping
- Mehr als 2.000 Samples in 24 bit, 10GB (5GB mit Sample Compression)
- Chromatische und mehrfach Velocity-Resonanz und Release Samples
- Multi-Velocity Pedal, Dämpfer, Hammer und Saiten Geräusche
- Echte Una Corda Samples
- Echte Obertöne
- Powered by Kontakt Player Engine
- Kontakt Player Lizenz inklusive
- Kompatibel mit Kontakt oder Kontakt Player 4.2 oder neuer
- Neues, verbessertes User Interface
- Lossless Sample Compression
- Echtes „Half-Pedaling“ bei gehaltenem Sustain Pedal
- Echtes Re-Pedaling und Sostenuto
- Anpassbare Pedal, Hammer, Dämpfer und Saiten Geräusche
- Pedal und Dämpfer Geräusche sind dynamisch spielbar
- Anpassbare Deckel-Position
- One-Knob Control für Klangfarbe und Dynamik
- Intelligenter EQ für Wärme, Punch und Brillanz
- Angenehme Saiten-Resonanz mit echten Obertönen
- Flexibler und easy-to-use Velocity Editor
- Convolution Reverb mit verschiedenen Typen - Raum, Konzerthalle, Ambience
- Anpassbare Stereobreite und Position
- Speziell designter Kompressor für Pop Piano Sounds
- Pad Machine
- Warp Engine für Sound Design, das über reguläre Piano Sounds hinaus geht
Galaxy II 1929 German Baby Grand
Galaxy III’s 1929 German Baby Grand baut auf den Samples eines Blüthner Model 150 aus dem Jahre 1929 auf. Dieses wundervolle Instrument haute uns schlichtweg um, als wir es bei einem deutschen Klaviermacher entdeckten. Es ist ein wunderschönes, fast 80 Jahre altes Grand Piano, das über einen warmen Vintage Sound mit beeindruckender Intimität verfügt. Großartige Komponisten, Dirigenten und Performer besaßen Blüthner Pianos, darunter Bartok, Debussy oder Tchaikovsky. Blüthners wurden zudem in Pop Musik verwendet, einschließlich dem Beatles Album Let It Be, besonders auffallend in den Hits „Let It Be“ und „The Long and Winding Road“.
Das Blüthner Piano Unternehmen hat in Leipzig seit 1853 einige der feinsten Klaviere Europa’s hergestellt. Um 1885 war das Unternehmen der größte Klavier-Hersteller in Europa. Zahlreiche Adlige, Dirigenten, Künstler und Performer besaßen Blüthner Pianos.
- 1929 German Baby Grand (Vintage Blüthner mit einem herrlich singenden Klang)
- Mehr als 6.000 Samples in 24 bit (30GB / 18GB mit Sample Compression)
- 13 Velocity Zonen für eine weite und sanfte Dynamikspanne
- Zusätzliche Resonanz, Release und Geräusch Samples
- Chromatische und mehrfache Velocity-Resonanz und Release Samples
- Multi Velocity Pedal, Dämpfer, Hammer und Saiten- Geräusche
- Echtes Una Corda
- Echte Obertöne
- Powered by Kontakt Player Engine
- Kontakt Player Lizenz inklusive
- Kompatibel mit Kontakt oder Kontakt Player 4.2 oder neuer
- Neues, verbessertes User Interface
- Lossless Sample Compression
- Echtes „Half-Pedaling“ bei gehaltenem Sustain Pedal
- Echtes Re-Pedaling und Sostenuto
- Anpassbare Pedal, Hammer, Dämpfer und Saiten- Geräusche
- Pedal und Dämpfer-Geräusche sind dynamisch spielbar
- Anpassbare Deckel Position
- One-Knob Control für Klangfarbe und Dynamik
- Intelligenter EQ für Wärme, Punch und Brillanz
- Angenehme Saiten-Resonanz mit echten Obertönen
- Flexibler und easy-to-use Velocity Editor
- Convolution Reverb mit verschiedenen Typen - Raum, Konzerthalle, Ambience
- Anpassbare Stereobreite und Position
- Speziell designter Kompressor für Pop Piano Sounds
- Pad Machine
- Warp Engine für Sound Design, das über reguläre Piano Sounds hinaus geht
Downloadgröße des Bundles beträgt 14,55 GB.
Alle Pianos der Galaxy III Pianos Collection (Vintage D, Vienna Grand, Baby Grand) sind auch einzeln verfügbar.
Dieses Produkt erfordert den kostenlosen Native Instruments Kontakt Player, die neueste Version kann über Native Access, dem Download-Manager von Native Instruments, heruntergeladen werden!
Die erforderliche Kontakt Version für dieses Produkt entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder der Herstellerseite.
Systemanforderung:
Mac:
- macOS 10.14 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 oder Apple M1 (native)
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5 oder ähnliche CPU
- RAM: 4GB (6GB empfohlen)
Supported Interfaces:
- Mac (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AU, AAX
- Windows (64-bit): Stand-alone, VST, VST3, AAX
Legacy Versions:
Wenn Sie eine ältere Version des Kontakt Players benötigen, lesen Sie bitte diesen Knowledge Base Article.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Best Service Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.bestservice.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren. Für die Nutzung von Kontakt Player Libraries ist auch eine Registrierung bei www.native-instruments.com erforderlich.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Sie benötigen Native Access für die Installation, Registrierung, Aktivierung und Aktualisierung Ihrer Produkte. Starten Sie die Native Access-Software und melden Sie sich mit Ihren Native Instruments-Anmeldedaten an, um mit der Einrichtung zu beginnen.
Zur erfolgreichen Aktivierung benötigt Native Access eine funktionierende Internetverbindung.
Eine Offline Aktivierung auf einem andern Computer kann NICHT durchgeführt werden.