
Bösendorfer Imperial - Brillante Wärme
-
Tonumfang von 8 Oktaven – 97 Tasten mit Sub-Bässen
-
Warmer, reichhaltiger, orchestraler Klang
-
Kraftvoller Bass
-
Sechs vorkonfigurierte Haupt-Presets: Concert, Intimate, Player, Pop, Ambience, Mighty
-
Vienna Synchron Pianos Player mit einstellbaren Saiten- und Korpus-Resonanzen, Pedal- und Tastengeräuschen u. v. m.
-
Individuell pro Taste einstellbare Lautstärke, EQ, Dynamik und Stimmung
-
Erweiterte Release Sample-Technologie
-
Aufgenommen in Stage A der Synchron Stage Vienna
Das grundsätzliche Credo der Vienna Symphonic Library, Produkte und Verfahren immer weiter zu entwickeln und zu optimieren, ist gerade bei den Klavieren eine ganz besondere Herausforderung, da sich das Team schon in der Vergangenheit die Latte sehr hoch gelegt hatte. Trotzdem glauben wir, dass mit dem Bösendorfer Imperial ein neuer Meilenstein im Angebot an Flügeln der Synchron Stage Vienna geschaffen wurde.
Der Bösendorfer Concert Grand 290 Imperial ist das Aushängeschild der Klavierbaukunst und des musikalischen Erbes der traditionsreichen österreichischen Klavierfabrik. Seine neun Sub-Bässe erweitern den Tonumfang des Instruments auf acht Oktaven bis zum Subkontra-C. Auch wenn die zusätzlichen Bass-Saiten nicht angespielt werden, werden sie doch indirekt beim Spiel in Schwingung versetzt und projizieren zusammen mit dem enorm großen Resonanzboden einen orchestralen Klang, dessen Wärme und Reichhaltigkeit seines Gleichen sucht.
Der warme Klangcharakter des Imperial entfaltet sich besonders in den Anschlagsstärken vom Pianissimo zum Mezzoforte, daher wurde vor allem in diesem Dynamikbereich großer Wert darauf gelegt, eine besonders feine Abstufung der Lautstärken mit dem eigens entwickelten Robotersystem einzufangen. Um einen gleichbleibenden Klangcharakter über alle Tasten, Lautstärken und Tonlängen hinweg zu garantieren und einer auch noch so kleinen Veränderung des Klangverhaltens des Flügels vorzubeugen, wurde der Aufnahmezeitraum so kurz wie möglich gehalten. Das führte zu einem neuen Schichtbetrieb in der Synchron Stage Vienna, der sich trotz der Aufnahme-Sessions von nahezu 24 Stunden pro Tag über mehrere Wochen erstreckte, um das Instrument in allen Spielweisen und Nuancen einzufangen.
Erneut wurde die Release-Sample-Technologie des Synchron Piano Players verbessert, die automatisch hunderte von fein abgestuften Tonausklängen bereitstellt und diese in Echtzeit den gespielten Tönen zuweist. Das Resultat sorgt für hundertprozentige Klangtreue und ein unglaublich realistisches Spielgefühl.
Wie alle anderen Instrumente der Synchron Pianos-Serie wird auch der Bösendorfer 290 Imperial stets zu konstanten und perfekten klimatischen Bedingungen aufbewahrt. Das exakt gleiche Raumklima herrscht auch in der 540 m2 großen Halle „Stage A“ der Synchron Stage Vienna, die sich durch ihren besonders warmen, natürlichen Raumklang auszeichnet und mit ihrer unverkennbaren Akustik bereits unzählige internationale Produktionen, von klassischen Aufnahmen bis hin zu groß orchestrierten Filmmusiken, geprägt hat.
Die Vienna Synchron Pianos Player-Software bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Klanggestaltung und zur Änderung des Spielgefühls. Neben einer leistungsstarken Playback-Engine bietet die Software ein musikerfreundliches Benutzerinterface, welches einfachen und raschen Zugriff auf alle relevanten Parameter zur Klangjustierung gewährleistet. Formen Sie Ihren Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben, z. B. durch das Filtern bestimmter Tastaturbereiche oder sogar einzelner Tasten, durch dezentes Hinzufügen von Korpus- oder Saitenresonanzen sowie durch den eingebauten algorithmischen Hall, mit dem Sie den Gesamtklang veredeln.
11 Mikrofonpositionen
Über 4.000 Samples pro Taste und fast 20.000 Samples pro Mikrofonposition sorgen bei unserem Bösendorfer Imperial für atemberaubende Authentizität. Um dieses wunderschöne Instrument in einer der besten akustischen Umgebungen der Welt aufzunehmen, haben wir verschiedene, teils sehr anspruchsvolle Mikrofonanordnungen verwendet, die eine Fülle an Möglichkeiten zur individuellen Klangformung bieten.
Umfang der Library
-
Standard Library: Samples 108.025 | Download 41.4 GB | Installiert 41.4 GB
-
Full Library: Samples 237.655 | Download 98.4 GB | Installiert 98.4 GB
*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?
Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Mac:
- macOS 10.14 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!