
Klavierklang in höchster Vollendung
Der D-274 Konzertflügel stellt das Top-Modell der Flaggschiffserie des weltbekannten Klavierherstellers Steinway & Sons dar. Das Design dieses wunderschönen, handgefertigten Instruments mit seinem laminierten Holzkorpus und dem gegossenen Eisenrahmen hat sich seit seiner Entwicklung Ende des 19. Jahrhunderts bis heute nur wenig verändert. Mit einer Länge von 2,74 m und einem Gewicht von fast 500 kg spielt der D-274 auch heute noch eine gewichtige Rolle im internationalen Musikbetrieb, kommt er doch auf geschätzten 90% aller Bühnen der Welt zum Einsatz und zieht seine Spieler und sein Publikum gleichermaßen in den Bann.
Die Gründe hierfür liegen auf der Hand, denn speziell im Zusammenspiel mit Orchestern entfaltet der D-274 seine volle klangliche Ausdrucksstärke und besticht insbesondere durch seine Durchsetzungsfähigkeit, die bei einer Resonanzbodenfläche von fast zwei Quadratmetern kaum verwundert.
Nicht zuletzt waren es namhafte Künstler aus sämtlichen Epochen der modernen Klaviermusik, die auf einem D-274 Konzertflügel spielten, angefangen von Sergei Rachmaninoff, Vladimir Horowitz, Arthur Rubinstein, Glenn Gould oder Alfred Brendel bis hin zu den Stars der Gegenwart, wie z.B. Pierre-Laurent Aimard, Emanuel Ax, Hélène Grimaud oder Lang Lang, um nur einige zu nennen.
Durchsetzungsfähiger Raumklang
Unser hauseigener D-274 Konzertflügel ist ein in Hamburg fabriziertes Modell, welches von Stefan Mendl, Gründungsmitglied und Pianist des Wiener Klaviertrios, aus acht verschiedenen D-274 Modellen handverlesen wurde. Selbst in einer Stadt wie Wien, in der hervorragende Konzertflügel nicht gerade Mangelware sind, gilt unser D-274 Konzertflügel als einer der bestklingenden seiner Modellreihe, was mittlerweile von vielen namhaften Pianisten bestätigt wurde, die bereits die Möglichkeit hatten, auf dem Instrument zu spielen. Unser Konzertflügel ist Teil des riesigen Instrumentenpools der Synchron Stage Vienna, deren 540 m² große Aufnahmehalle sich durch einen besonders warmen, natürlichen Raumklang auszeichnet und dessen unverkennbare Akustik bereits unzählige internationale Produktionen geprägt hat – von klassischer Kammermusik bis hin zu groß orchestrierter Filmmusik.
Sampling mit höchster Präzision
Entwickler haben ein eigenes, hochpräzises System konstruiert, das alle Bewegungen mittels eines Magneten geräuschlos auf einen „Roboterfinger“ überträgt. Dieser Micro-Controller steuert den Finger mit geradezu übermenschlicher Präzision und deckt sämtliche Anschlags- als auch Release-Kurven, d.h. die unterschiedlichen Geschwindigkeiten beim Loslassen einer Taste, ab. Das via MIDI gesteuerte System kann über 100 Anschlagsstärken (Velocities) und Release-Samples, die je nach gespielter Notenlänge und Release-Geschwindigkeit variieren, konstant reproduzieren.
Diese Innovation stellt die bisherige Spitze unserer langjährigen Entwicklung der Sample-Robotertechnik dar. Eine Vorgängerversion dieses Roboter-Fingers kam auch bereits bei der Celesta zum Einsatz, die Teil unserer Synchron Percussion I Collection ist.
Individuelle Möglichkeiten der Klanggestaltung
Neben der Vielzahl an Klanggestaltungsmöglichkeiten durch das Mischen verschiedener Mikrofonsignale enthält der D-274 Konzertflügel auch unsere eigens entwickelte Synchron Pianos-Software, die völlig neue Dimensionen eröffnet und Ihre Kreativität beflügelt. Neben einer leistungsstarken Playback-Engine bietet die Software ein musikerfreundliches Benutzerinterface, welches einfachen und raschen Zugriff auf alle relevanten Parameter zur Klangjustierung gewährleistet. Formen Sie Ihren Klang ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben, z. B. durch das Filtern bestimmter Tastaturbereiche oder sogar einzelner Tasten, durch dezentes Hinzufügen von Korpus- oder Saitenresonanzen sowie durch den eingebauten algorithmischen Hall, mit dem Sie den Gesamtklang veredeln.
Steinway D - Presets
-
Room Mix - (Standard Library): Die klassische Decca Tree Stereo-Aufnahme zeichnet sich im Vergleich mit den „Room Mix“-Presets durch einen etwas schlankeren und weniger diffusen Klang aus.
-
Decca Tree Multi Mic - (Standard Library): Die klassische Decca Tree Stereo-Aufnahme zeichnet sich im Vergleich mit den „Room Mix“-Presets durch einen etwas schlankeren und weniger diffusen Klang aus.
-
Surround to Stereo Downmix - (Full Library): Diese Presets enthalten sämtliche verfügbaren Raummikrofone mit verschiedenen Laufzeitverzögerungen, die für mehr Klangvielfalt in Bezug auf die räumliche Tiefenwahrnehmung sorgen.
-
Surround - (Full Library): Damit lassen sich die Mikrofonsignale an die zur Verfügung stehenden Surround-Kanäle senden
11 Mikrofonpositionen
Über 4.000 Samples pro Taste und fast 20.000 Samples pro Mikrofonposition sorgen bei unserem virtuellen D-274 Konzertflügel für atemberaubende Authentizität. Um dieses wunderschöne Instrument in einer der besten akustischen Umgebungen der Welt aufzunehmen, haben wir verschiedene, teils sehr anspruchsvolle Mikrofonanordnungen verwendet, die eine Fülle an Möglichkeiten zur individuellen Klangformung bieten.
Mikrofon-Positionen
-
Standard Library: Room Mic (Mix) | Kondensator - Close 1 (Sennheiser MKH 8040) | Mid 1 (Sennheiser MKH 800) | Main/Room Mic – Decca Tree Stereo (L/R) | Main/Room Mic – Decca Tree Mono (Center)
-
Full Library: Alle oben gelisteten PLUS Bändchen - Close 2 (Royer SF-24) | Röhre - Close 3 (Neumann M149) | Mid 2 (Sennheiser MKH 8040) | Main Surround – Stereo (L/R) | High Stereo (3D) – Stereo (L/R) | High Surround (3D) – Stereo (L/R)
Key Features
-
Über 4000 Samples pro Taste für ein Höchstmaß an Authentizität und Lebendigkeit
-
Aufgenommen mit dem Raumklang einer der besten Scoring Stages der Welt – Synchron Stage Vienna
-
Höchstmaß an Authentizität – durch die eigens entwickelte, hochpräzise Sample-Roboter-Technologie konnten alle klanglichen Facetten und selbst feinste Nuancen des Instruments eingefangen werden
-
Absolut realistisches Spielgefühl
-
Mehrere Mikrofonpositionen – für eine Vielzahl an klanglichen Variationen
-
Intuitiv bedienbare, maßgeschneiderte Synchron Pianos-Software mit leistungsstarker Playback-Engine
-
Sechs vorkonfigurierte Presets: „Concert“, „Intimate“, „Player“, „Pop“, „Ambience“, „Mighty“
-
Forte-, Piano- (una corda) und Sostenuto-Pedale
-
Erkennung von Halbpedal-Positionen und „Re-Pedalling“
-
„Sympathetic Resonance“ (Saitenresonanz)
-
„Body Resonance“ (Resonanz des Korpus)
-
Maßgeschneiderte Release Samples, abhängig von der Release-Geschwindigkeit (Loslassen der Taste)
-
Detaillierte Pedalgeräusche für Halte- und Dämpferpedal, abhängig von der Druckgeschwindigkeit des jeweiligen Pedals
Umfang der Library
-
Standard Library: Samples 99.735 | Downloadgröße 33,5 GB | Installierte Dateigröße 33,5 GB
-
Full Library: Samples 219.417 | Downloadgröße 75,2 GB | Installierte Dateigröße 75,2 GB
*Upgrade sowie User-Rabatte: Sie besitzen bereits VSL Produkte?
Im Warenkorb können Sie nach dem Login überprüfen, ob Ihnen ein VSL User-Rabatt zusteht und diesen übernehmen. Dies gilt für Upgrades, Crossgrades, EDU Produkte und bei der Vervollständigung von Bundles. Legen Sie einfach die gewünschten Produkte in den Warenkorb und fragen Sie anschließend den VSL User-Rabatt ab.
Bitte beachten Sie, dass alle rabattierten, kundenspezifischen Bestellungen von uns manuell durchgeführt werden müssen und deshalb bis zu einem Arbeitstag beanspruchen können.
Mac:
- macOS 10.14 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon/M1/M2
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Windows:
- Windows 10 oder höher
- 64 bit
- Intel Core i5/i7/i9/Xeon
- RAM: 8GB (16GB empfohlen) - Big Bang Orchestra, SYNCHRON-ized, Smart Series
- RAM: 16GB (32GB empfohlen) - Synchron Libraries, SYNCHRON-ized Dimension Strings & Brass
- SSD Festplatte empfohlen
Freier Festplattenspeicher entsprechend der Library-Größe.
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Vienna Symphonic Library Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.vsl.co.at und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzliche Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com. Um Ihre über iLok autorsierten Software-Produkte und Sample Libraries herunterzuladen und zu installieren verwenden Sie den Vienna Assistant.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!