
Basierend auf dem Wurlitzer 206A
Wurlie basiert auf einem Wurlitzer© 206A Modell. Das Wurlitzer© 206A ähnelt dem 200A sehr, mit Ausnahme der beigen Farbe und des eingebauten Verstärkers/Lautsprechers (es war auch nicht mit einem Tremolo ausgestattet). Es wurde für die Kombination mit einem 206 entwickelt, dem Lehrermodell, das hauptsächlich in Konservatorien verwendet wurde. Der Lehrer hatte einen Kopfhörer und ein Mikrofon, um jeden Schüler einzeln abhören und mit ihm sprechen zu können, ohne dass andere ihn hören konnten.
Nach der Ausstattung mit einem DI-Ausgang und einem Tremolosystem (dies ist ein sehr gängiger und einfacher Umbau mit nur wenigen Bauteilen, die auf die bereits vorhandenen Löcher in der Originalplatine gelötet werden müssen) klingt das 206A genau wie ein 200A, mit der Ausnahme, dass es auch einen eingebauten Verstärker hat, der leistungsfähiger ist und mehr Bass hat als die beiden kleinen Frontlautsprecher des 200A.
Authentischer Rohrblattklang
Acousticsamples nahm das Wurlie sowohl über den Direktausgang mit einem hochmodernen DI (Universal Audio Solo 610) als auch mit zwei Mikrofonen direkt über den Tasten auf, und zwar dort, wo sich der Kopf des Spielers befinden würde.
Mit seinem präzisen Resonanzmodell, unseren detaillierten Staccato- und Release-Einstellungen und den akribischen Velocity-Layer-Übergängen ist das Wurlie wirklich die detaillierteste und genaueste Nachbildung des berühmten Reeds-E-Piano-Sounds.
Einstellbares Vibrato
Die Schülermodelle verfügen nicht über eine standardmäßig eingebaute Vibratoschaltung, sondern über ein ganzes System von Lehrer-/Schülerkombinationen, das für ruhige Musikkurse entwickelt wurde.
Es gibt eine gängige Modifikation für diese Instrumente, die darin besteht, den Vibrato-Schaltkreis hinzuzufügen und sogar die Möglichkeit zu bieten, seine Tiefe und Geschwindigkeit zu steuern. Diese Möglichkeiten haben sie hinzugefügt und sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben das Stereo-Panorama hinzugefügt, das in den Rhodes-Koffer-Instrumenten vorhanden ist.
Echte Resonanzen
Wie bei jedem mechanischen Instrument gibt es Resonanzen, aber im Fall der Wurlie sind sie sehr spezifisch.
Sowohl für das obere als auch für das untere Pedal wurden die sympathetischen Resonanzen eingefangen und sorgfältig modelliert, um sicherzustellen, dass du eine möglichst natürliche Reaktion erhältst.
Alle FX, die du brauchst
Wurlitzer© werden oft mit Effekten gespielt, sie haben einen 2-Band-EQ, einen Federhall, eine Röhrenverzerrung, einen Chorus und einen Flanger hinzugefügt, und es gibt auch eine Liste bekannter Verstärkersimulationen zur Auswahl.
Das ist so ziemlich alles, was du brauchst, um den Sound eines Wurlie in jedem Song zu imitieren.
Erweiterte Einstellung und MIDI-Steuerung
Über das erweiterte Bedienfeld kannst du einige Dinge wie das Pedalgeräusch oder die Release-Lautstärke sowie einige weitere Parameter der Effekte steuern.
Es gibt auch einen kompletten Abschnitt über die MIDI-Kontrollen, um die Reaktion des Wurlie zu optimieren und es genau so einzustellen, wie du es magst.
Tech Specs
- 1.21Gb unkomprimiert, 278Mb komprimiert im verlustfreien Flac-Format, rund 3123 Samples
- 10 Velocity-Layer für das Sustain
- 20 Velocities für das Release
- Zeitbasierte Release-Samples für akkuraten Staccato-Sound
- Sustain-Pedal-Geräusche (auf und ab), automatisch getriggert
- Unabhängiger Mix des akustischen/elektrischen Sounds
- Sympathetische Resonanz für das Auf- und Abwärtspedal
- Vollständige Kontrolle über die Midi-Reaktion
- EQ
- Vibrato-Simulation
- Sättigungs-, Chorus- und Flanger-Effekte
- Verstärkersimulation der echten Box
- Federhall
- Fortschrittliches UVI-Scripting, das dir Zugang zu einer einfachen, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche und erweiterten Funktionen bietet
Die aktuelle Version von UVI Workstation 3 ist in diesem virtuellen Instrument enthalten!
Weitere Informationen zur UVI-Workstation sowie die neueste Version (kosternloser Download) erhalten sie HIER.
ULTIMATIVE KOMPATIBILITÄT
- Stand Alone Anwendung für Mac und PC
- VST für Mac und PC (Cubase und andere VST kompatible Sequenzer)
- AAX native (Pro Tools) für Mac und PC
- Audio Units (Logic Pro und andere AU kompatible Sequenzer)
- "Falcon" kompatibel
UVI Workstation 3 Systemanforderung:
Mac:
- macOS 10.8-10.15
- 64 bit
- Festplatte: 7200 RPM (SSD Festplatte empfohlen)
- RAM: 4GB (8GB oder höher dringend empfohlen)
Windows:
- Windows 8 oder höher
- 64 bit
- Festplatte: 7200 RPM (SSD Festplatte empfohlen)
- RAM: 4GB (8GB oder höher dringend empfohlen)
57,8 MB Festplattenplatz (Mac Installation 233 MB; Windows 64 Installation: 266 MB)
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von Acousticsamples Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.acousticsamples.net registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren. Für die Nutzung von UVI Libraries ist auch eine Registrierung bei www.uvi.net erforderlich.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!