
Unverfälschte Audioqualität in jeder Live-Umgebung
SSL Sourcerer ist ein hochgradig optimierter Expander, der Mikrofonübersteuerungen bei Live- und Studioaufnahmen reduziert, ohne dass ein Gate erforderlich ist, so dass du einen natürlicher klingenden Mix erhältst. Seine intuitiven Bedienelemente wurden entwickelt, um den Arbeitsablauf zu optimieren, und umfassen einstellbare Threshold-, Time- und Depth-Einstellungen sowie High-Pass- und Low-Pass-Filter, um die Einstellungen schnell und effizient vorzunehmen.
Ursprünglich für die SSL Live-Konsole entwickelt, baut Sourcerer auf SSLs reicher Geschichte in der digitalen Verarbeitung auf und hilft sowohl Live- als auch Studiotechnikern, einige der Herausforderungen zu meistern, denen sie sich stellen müssen, wie "Mic Bleed" und "Feedback". Sourcerer kann in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden, z. B. wenn Sie Mikrofonübersteuerungen bei Live-Jam-Aufnahmen eliminieren oder Übersprechen in einem Podcast oder einer Podiumsdiskussion unterdrücken müssen.
Key Features
-
Dynamische Rauschunterdrückung
-
Intuitive Steuerung für schnelle Ergebnisse
-
Externes Sidechaining
-
RMS- und Spitzenwert-Erkennungsmodi
-
Hochpass- und Tiefpass-Filter
-
Sidechain-Monitor
Release-Zeit-Einstellungen
SSL Sourcerer verfügt über 3 einfach zu bedienende Release-Zeit-Einstellungen - Slow, Medium und Fast - die es dir ermöglichen, das Abklingen des Gates an das natürliche Release der Audioquelle anzupassen und so unnatürliche Cutoffs zu vermeiden.
Visuelles Feedback
Nimm präzise Anpassungen basierend auf visuellen Hinweisen in Echtzeit mit den beiden visuellen Feedback-Graphen in SSL Sourcerer vor. Das obere Diagramm stellt die Sidechain- und gefilterten Signale dar, während das untere Diagramm die Schwellenwerte und Gain-Reduzierungen anzeigt.
Erweiterte Ducking-Funktionen
Die Ducking-Funktion ermöglicht eine bessere Kontrolle in komplexen Live-Situationen, in denen es Perioden relativer Stille gibt, wie z. B. bei Podiumsdiskussionen, oder in denen ständige Hintergrundgeräusche störend sein können, wie z. B. bei Live-Auftritten vor Menschenmengen. Die Ducking-Funktion umfasst auch eine einstellbare Ducking-Verzögerung, um den Effekt des Ducking mit dem Timing des Quellmaterials zu synchronisieren.
Auswahl der Sidechain-Quelle
Wähle zwischen internen und externen Sidechain-Quellen, um dein Quellmaterial und das gewünschte Ergebnis optimal zu nutzen. Mit dem internen Sidechain lassen sich der Sidechain-Eingang direkt überwachen und die korrekte Erkennung und Verarbeitung auf der Grundlage des Signals einstellen, das die Dynamiksteuerung auslöst. Der externe Sidechain hingegen bietet die Möglichkeit, eine externe Audioquelle für den Sidechain zu verwenden, was eine flexiblere Steuerung der Dynamik ermöglicht, indem andere Spuren im Mix zum Auslösen des Rauschunterdrückungsprozesses verwendet werden.
Threshold-, Depth- und Time-Regler
Mit den intuitiven Reglern des SSL Sourcerer lässt sich der Sound sowohl in dynamischen Live-Umgebungen als auch in kontrollierten Studioumgebungen perfekt abstimmen. Die Threshold-, Depth- und Time-Regler sind besonders effektiv, wenn Sie Ergebnisse in zeitkritischen Umgebungen erzielen müssen.
Duale Erkennungsmodi
Schaltet zwischen dem RMS- und dem Peak-Erkennungsmodus um, um das zu bearbeitende Material optimal zu erfassen. Der RMS-Modus bietet eine sanftere, gemittelte Reaktion, die für kontinuierliche Klänge geeignet ist, während der Peak-Modus besser für schnelle Transienten geeignet ist.
Mac:
- macOS 10.12 - 11.6
- 64 bit
- RAM: 4GB oder höher
Windows:
- Windows 10
- 64 bit
- RAM: 4GB oder höher
Erforderliche Registrierung:
Für die Nutzung von SSL - Solid State Logic Produkten müssen Sie sich beim Hersteller unter www.solidstatelogic.com und bei www.ilok.com registrieren, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
Dieses Produkt benötigt eine Aktivierung!
Diese kann entweder auf Ihrem Computer (ohne zusätzlichen Hardware) erfolgen oder alternativ auf einem separat zu erwerbenden iLok USB-Dongle. Der iLok USB-Dongle kann an beliebigen Computern angesteckt werden, um die damit geschützte Software auf mehreren Rechnern zu benutzen. Ihre Lizenzen können über den iLok License Manager beliebig verwaltet und durch eine zusätzliche Versicherung (Zero Downtime mit TLC) vor Verlust oder Diebstahl geschützt werden.
Zur Produktaktivierung benötigern Sie eine Internetverbindung auf einem beliebigen Computer sowie einen kostenlosen User-Account auf www.ilok.com.
Bitte prüfen Sie beim Software-Hersteller, welche iLok Version mindestens benötigt wird, falls Sie einen Hardware iLok benutzen möchten!